wenn du das auf einem unix szstem machst, wuerde ich grep probieren:
http://www.panix.com/~elflord/unix/grep.html
ansonsten wuerden ein paar details hilfreich sein:
- hast du zugriff auf die original datenbank? (dann koennte man das mit SQL machen)
- in welchem format liegen die daten vor. csv zb kann man recht einfach in programmen wie excel importieren und ort recht einfach bearbeiten
- kannst du programmieren? fast alle gaengigen sprachen bieten den einen oder anderen weg, textdateien durch regex zu filtern. in Ruby oder Python waehren das wohl nur ein paar zeilen code (auch hier die zusaetzliche option SQL, wenn man zugriff auf die datenbank hat)
+++++
Schlaumeiers variante hat mich noch drauf gebracht, dass auch einige der komplexeren editoren wie Eclipse oder NetBeans mit CSV umgehen koennen, bzw plugins dafuer haben. Emacs koennte vielleicht auch gehen...
+++++
und grep fuer win gibt es wohl auch in verschiedenen varianten:
http://www.wingrep.com/index.htm
http://www.grepforwindows.com/