Frage:
Ubuntu oder windows 7?
anonymous
2011-03-03 06:33:52 UTC
Ich habe ein Laptop mit windows 7 gekauft , Ich benutze es nur um zu schreiben , browsing und musik hoeren , ist es besser wenn ich auf Linux wechsel , wenn ich die spiele nicht mal brauche?
Mit windows 7 habe ich inzwischen genau die selbe Probleme gehabt wie bei XP , explorer.exe sturtzt ständig ab und manchmal installiert er geraete , die schon längst funktioniert haben und erwartet ein neustart,
Ausserdem ist mein Update-ordner 40GB gross.
die fragen sind nur ,
-Gibt es irgendwas bei linux wie explorer , das ständig absturtzt?
-Warum wäre Linux eine schlechte/gute Alternative?
Sieben antworten:
anonymous
2011-03-03 06:50:26 UTC
Ubuntu kannst du auch als Live-CD nutzen und ausprobieren, ohne das an deinem Rechner etwas verändert oder installiert wird.
J. Caesar
2011-03-03 14:37:02 UTC
Probiere Ubuntu doch einmal aus, dann weißt du ja, ob es dir dann zusagt oder nicht.

Ich kann Ubuntu nur empfehlen, aber das ist meine ganz persönliche Meinung.



Download Ubuntu auf http://www.ubuntu.com



PS: Wenn du den Internet Explorer meinst, den gibt es bei Linux nicht. Als Browser ist bei Ubuntu Firefox installiert, du kannst aber auch Epiphany, Midori, Google Chromium und sogar Opera installieren.
anonymous
2011-03-03 14:41:27 UTC
Also ich nutze jetzt seit ca. 6 Monaten Win 7 Home Premium 64 bit und es läuft reibungslos.

Hab davor viele Jahre Xp gehabt, lief problemlos.





Kannst ja mal die aktuellen Treiber für Mainboard und Co. aufspielen oder Win mal komplett neu installieren mit allen Treibern.



Mit Linux kenne ich mich nicht aus, gab bisher nie ein Grund von Win auf Linux umzusteigen.
Web-Man
2011-03-03 16:02:02 UTC
► Hier kannst du dich darüber informieren, welche Vor- und Nachteile Linux hat:

http://www.whylinuxisbetter.net/index_de.php?lang=de





► Mein Tipp: Linux zunächst per Live-CD austesten (womit du es ohne Installation nutzen kannst), und erst dann eine Distribution installieren.





► Als einsteigerfreundliches Linux empfehle ich dir "Linux Ubuntu" (kostenlos):

http://www.chip.de/downloads/Ubuntu-10.10-Maverick-Meerkat_22592231.html





► Installiere Linux bei Gefallen, und zwar neben Windows auf eine eigene Partition – der Boot-Manager GRUB fragt künftig beim PC-Start, ob du Windows oder Linux booten willst.

Warum auf Windows verzichten, wenn du auch beides auf dem PC haben kannst? – Zu einem Geschwindigkeits-Verlust kommt es aufgrund von einem zweiten Betriebs-System nicht.







► PS: Hier findest du eine Liste der besten Linux-Distributionen:

http://distrowatch.com/





► PPS: Beantworte hier ein paar Fragen, und lasse dir dann zu dir passende Linux-Distributionen empfehlen:

http://www.zegeniestudios.net/ldc/
dt_countryfan
2011-03-03 15:40:21 UTC
Schau Dir doch einfach Ubuntu an. Das gibt es als LiveCD, musst Du nicht mal erst installieren.



Und John D hat Recht. Klingt nach wildem rumgeklicke oder alles online anklicken. Ich habe bisher noch kein einziges mal einen Explorerabsturz unter Windows7 gehabt.

Welchen Virenscanner hast Du installiert ?
anonymous
2011-03-03 14:45:08 UTC
Windows 7 ist eigentlich ziemlich narrensicher und stabil - wenn du es trotzdem schaffst, es zum Absturz zu bringen kann das nur 2 Ursachen haben:



1. Hardware- oder Treiberprobleme - dann nützt dir auch kein anderes Betriebssystem

2. Schwerwiegende Bedienungsprobleme, d.h. unsachgemäßes Herumdoktern an den Innereien der Software, wildes Herumgeklicke ohne Ahnung sowie Installation von jedem Mist, der im Netz als "nützlich" angepriesen wird.



Falls Fall "2" zutrifft, wirst du an Linux garantiert keine Freude haben, denn wenn du da was kaputtgespielt hast, benötigst du tiefgreifende Systemkenntnisse



NACHTRAG:

Was ist denn in deinem "40 GB Update Ordner" drin? Ohne Anlasss füllt der sich nicht ...
anonymous
2011-03-03 14:57:28 UTC
Warum Oder? Mein rat: Und!

Auf neuen Geräten hat man auf der Festplatte wirklich genug Platz für beides und Ubuntu installiert sich problemlos neben Windows, verkleinert die Partition entsprechend, ohne das Daten dabei drauf gehen.



Das kannst du beide Welten nutzen, z.B. im Internet der deutlich größeren Sicherheit wegen mit Ubuntu, denn vor Viren brauchst du, sofern du nicht etwas für dein Windows herunterlädst kaum je gedanken machen.



Gegen Linux spricht, das du hier fast nur auf nict kommerzielle Software angewiesen bist, und da die, bis auf wenige Ausnahmen woe Firefox. OpenOffice und Gimp fast immer von Einzel-Entwicklern stammt, die oft regekrechte "Nerds" sind, ist die Bedienung dieser Programme oft stark abweichend, von dem was du bei Windows gewohnt bist. Hat man sich jedoch da erst hinein gefunden, oft sogar einfacher und logischer, als die etablierten Standarts, die bei Windows eben auf Millionen Nutzer rücksicht nehmen müssem. Auch ist es oft erforderlich ziemlich viel zusammern zu tragen, da oft Anwendungen auf anderes angewiesen sind, dabei hilft jedoch der Paketmanager, der eine riesige Auswahl geprüfter Software bereit hält, teils für Dinge, die es so für Windows gar nicht gibt.



Auf der anderen Seite gibt es eben auch für Windows Programme, die man für Linux nur begrenz bekommt. Auch kann es sein, das du für Linux einen Druckertreiber dann kaufen musst, denn die Unterstützung durch die Hersteller ist noch recht schwach.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...