Ich will auf einem zweiten PC Linux installieren. Kenne mich bereits gut mit rpm/yum Paketmanagement aus, und habe auch schon generell einige Erfahrungen mit Linux. Ubuntu und Derivate habe ich schon durch, PCLinuxOS auch.
Welche Distro soll ich als nächstes einmal versuchen?
Vier antworten:
anonymous
2012-09-06 05:50:13 UTC
Ich frage mich, warum du immer wieder neue Distros probierst, statt ausgehend von einer Distro, die erst mal auf deiner Hardware rund läuft dein System nach genau deinen Wünschen zurecht baust. Eine Distro ist ein fester Rahmen, wie bei Windoof, du kannst da ALLES selber ändern, umstellen und ergänzen, bis kein Mensch mehr erkennt, von welcher Distro du einmal ausgegangen bist.
Web-Man
2012-09-06 10:07:54 UTC
Mein Tipp: Mache mal den Test hier, anschliessend werden dir einige Linux-Distributionen empfohlen:
http://www.zegeniestudios.net/ldc/
?
2012-09-06 10:01:11 UTC
Ich bin Webdesigner und arbeite mit Debian.
Sidewinder
2012-09-06 09:59:42 UTC
Wenn du dich mit yum/rpm auskennst, wären Fedora oder CentOS wohl eine gute Wahl. Es kommt halt darauf an, was du von diesem System erwartest. Ein Endanwender System oder etwas, wo man auch mal Hand anlegen kann/muss.
Wenn es was zum Basteln sein soll, was dennoch stabil bleibt, würde ich Debian vorschlagen, wahlweise mal bei Distrowatch reinschauen und in den Top 100 was suchen. FreeBSD wäre natürlich mal eine radikale Abwechselung, das Portssystem ist mal was grundlegend anderes als fertige Binärpakete.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.