Frage:
Softonic Deinstallieren?
Mahmoud
2011-04-20 21:36:27 UTC
Hallo,
Ich hab mir Mozilla Firefox heruntergeladen und da war die softonic toolbar da und softonic als suchmaschine.wie deinstalliere ich das komplett von meinem pc????
Vier antworten:
anonymous
2011-04-20 21:45:30 UTC
In der Menüleiste auf Extras gehen, dann Addons anklicken.

Dort solltest du Softonic finden.

Deinstallieren Button anklicken.

Fertig.

+++++

Hast du auch danach Firefox neu gestartet?

Das darf dann einfach nicht mehr da sein.

Ansonsten deinstallier Firefox nochmal.

Und bei der NeuInstallation auf -Benutzerdefinierte Einstellungen-gehen,

Dabei dann Augen auf, und schauen das das Kreuzchen bei der Toolbar weg ist.



Oder du blendest die Toolbar einfach aus.

Indem du in der Menüleiste auf eine leere Stelle gehst.

Rechtsklick... dort werden dir alle Leisten angezeigt, die du nach belieben ein oder ausblenden kannst.



@countryfan: Unter Software in der Systemsteuerung, ist diese Toolbar 100% nicht zu finden.

Den Daumen runter hättest du dir sparen können.

+++++

O.K dann entschuldige ich mich hiermit !

Einen Moment, überleg: 5-7-14-26-35-37

Wünsch dir Glück...:-)
dt_countryfan
2011-04-21 05:06:15 UTC
In der Systemsteuerung unter Software schauen





Tipp:

Software lädt man möglichst über die Hersteller oder Projektseite und bei der Installation wählt man am besten die Benutzerdefinierte Installation. Dann bleibt man vor ungewollten Zusätzen meist verschont.

Wer jede erhältlich Toolbar installiert halt irgendwann nur noch Toolbars und kein Surffenster mehr.





@Quasselstrippe: Glückwunsch das Du ein Hellseher bist, dann gib mir doch bitte die Lottozahlen vom kommenden WE. Der DR ist nämlich nicht von mir



Man kann schon Software von Softonic installieren, aber man sollte, nicht nur bei dieser Quelle, immer die benutzerdefinierte Installation wählen!
anonymous
2011-04-21 06:27:02 UTC
Es wurden schon ein paar gute, aber auch ein paar übertriebene Tipps gegeben. Du musst Firefox nicht sofort deinstallieren.



Schaue zunächst im Firefox nach, ob dort alles von Softonic deinstalliert bzw. deaktiviert ist. Dann Firefox schließen. Dann gehst du unter "Programme deinstallieren" in der Systemsteuerung und schaust, dass dort alle Einträge von Softonic entfernt sind.



Dann startest du den Firefox erneut und gibst in die Adresszeile about:config ein und bestätigst mit Enter. Die folgende Meldung bestätigst du mit "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!".



Dann tippst du oben in die Zeile keyword.url ein und drückst Enter.



Jetzt dürfte nur 1 Zeile übrig sein. Rechtsklick auf die Zeile und Bearbeiten.



Bitte den folgenden Link per Rechtsklick > Link-Adresse kopieren nehmen weil du ihn sonst nicht vollständig siehst: http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=navclient&gfns=1&q=



Den kopierten Link in besagte Zeile einfügen und bestätigen. Firefox schließen und wieder starten.



Jetzt dürfte nichts mehr von Softonic übrig sein. Zumindest die Suchmaschine ist jetzt wieder auf Google eingestellt. Ebenso die intelligente Adresszeile des Firefox.



Beim nächsten Mal einfach besser aufpassen!



PS. Toolbars können sehr wohl als Programmeintrag unter "Programme" in der Systemsteuerung auftauchen. Auch dort ist also immer nachzuschauen.
PhilippineEagle
2011-04-21 05:56:52 UTC
Softonic toolbar ist fast wie ein Virus, kaum noch zu entfernen.Google mal danach.

Erst nachdem ich Firefox komplett gelöscht und dann neu installiert habe, war softonic weg.

Wenn Du nicht neu installierst, erscheint die toolbar immer wieder.

Es gab schon Leute, die die gesamte Festplatte formatieren mussten um die versteckten Dateien zu löschen.

Bei seriösen Anbietern lässt sich die toolbar immer entfernen, bei softonic nicht.

Ich kann nur davon abraten, irgendwelche Downloads im Zusammenhang mit softonic zu machen.

Lade Firefox doch direkt von der Firefox homepage,ohne irgendwelche vorinstallierten toolbars.



Je nachdem, was Du bisher installiert hast, wirst Du softonic überhaupt nicht mehr vom pc bekommen.

Dann bleibt nur noch formatieren und alles neu aufspielen.



Also größte Vorsicht mit softonic.

Ich halte softonic für eine Art Spyware.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...