Frage:
Wie oder wo kann ich einer e-mail dateien von 400MB anhängen?
?
2007-02-10 11:18:43 UTC
Oder gibt es andere Software mit denen man Dateien als e-mail senden kann?

H E L P !!!
Zehn antworten:
2007-02-10 11:23:27 UTC
schwierig, wenn es nur Fotos sein sollten, dann lad sie doch bei GMX oder Picasa hoch, dein Gegenüber kann sie dann runterladen.
klingonix
2007-02-10 19:38:05 UTC
CD per Post verschicken.

Oder per Zip auf deine Homepage laden.

Und dem Empänger den Link schicken.

Passwort nicht vergessen zu vergeben, und z.B. per Telefon weitergeben.



http://hamachi.softonic.de/ie/38594

Damit baut man eine Netzwerkverbindung über das Internet auf.

Kann also die Daten direckt kopieren.



Du kannst es zwar auch per mail verschicken,

aber wer kann es dann noch empfangen?
erzraffael
2007-02-11 16:36:44 UTC
über Pando schicken

, http://pando.softonic.de/ie/47118 ,
Maltemo
2007-02-11 10:12:29 UTC
Eine gute Möglichkeit beliebig große Datenmengen zu verteilen bietet die Seite

http://www.mediafire.com/

Der Dienst ist kostenlos und vom Speicherplatz her nicht limitiert.

Einige Ratschläge zum Gebrauch:

Besteht die Datenmenge, die man übertragen möchte, aus mehreren Dateien, z. B. eine Sammlung von Bildern oder aus vielen zu einem Programm gehörenden Dateien, mach es Sinn sie in einen "Container" zu stecken, damit sie nicht alle einzeln hoch geladen bzw. runter geladen werden müssen. Einen solchen "Container" erzeugt jedes beliebige Kompressionsprogramm. Es verpackt die einzelnen Dateien zu einer Gesamtdatei, die mit einem anderen Kopressionsprogramm wieder geöffnet werden kann, um die Inhalte wieder zu entnehmen.

Das Hochladen einer Datenmenge von 400 MB ist möglich, benötigt aber viel Zeit, selbst wenn man einen DSL-Anschluss hat. Das üblicherweise installierte A-DSL ist nämlich nur für den Down-Stream optimiert. Ein Up-Load tickert so langsam über die Leitung wie bei einem ISDM-Modem. Bei diesen Datenmengen muss man damit rechnen, dass es zu einem Abbruch der Übertragung beim Up-Load kommen kann. Daher ist es sinnvoll die Dateien über mehrere Container (z. B. vier oder fünf) zu verteilen, damit man bei einen erfolgten Abbruch nicht den gesammten Datenbestand erneut hochladen muss. Das Kompressionsprogramm WinRAR (Download: http://www.winrar.de/ ) unterstüzt dieses Verfahren, indem man bei der Kompression angeben kann, vieviele Datencontainer gebidet werden sollen.

Hat man seine Daten bei WinFire untergebracht, erhält man von der Seite einen Link, mit dem es möglich ist, diese Daten wieder herunter zu laden. Durch Übersenden des Links an den vorgesehenen Empfänger (es können narürlich auch beliebig viele sein) per E-Mail, erhält er den Zugang zu den Daten.

Das wars.

Viel Spaß dabei.
2007-02-11 03:03:32 UTC
Das ist leicht.... .Freeware Pandomail, Anhänge bis 1 GB
2007-02-10 20:13:14 UTC
ich kann dir auch pando empfehlen damit kannst du daten bis zu 1GB transportieren und ist ziehmlich simpel
asterixberlin
2007-02-10 19:57:25 UTC
Als GMX User hat man 1GB Speicherplatz und ein sogenanntes Media Center, dort kann man so große Dateien reinladen.



Ob man sie an jede Emailadresse verschicken kann, weiss ich nicht genau, aber definitiv kann man sie an andere GMX User verschicken, die diese Dateien dann in ihrem Media Center wiederfinden und sich runterladen können.
?
2007-02-10 19:50:33 UTC
Du solltest diese Dateien (inclusive .exe oder setup-Dateien) erstmal komprimieren, dazu gibt es verschiedene Programme, auch kostenlose. Diese Programme komprimieren, "verkleinern" also das, was Du schicken möchtest um einiges. Am meist verbreitesten ist Winzip.

Solche Pack-Programme sind u.a. Winzip, m9P Zipper, USB Packer

Hier mal ein paar Links zum Download solcher Programme:

http://www.computerbase.de/downloads/software/packprogramme/winzip/

http://www.freeware.de/software/Programm_m9P_Zipper_20356.html

http://www.freeware.de/software/Programm_USB_Packer_25312.html

Wenn Du ein bißchen suchst, wirst Du noch etliche solcher Programme finden.

Gruß

Gummitier
2007-02-10 19:48:33 UTC
Das Anhängen ist nicht das Problem. Das geht. Nur beim Rausschicken wird dein Provider Probleme machen, da die in der Regel nur so um dir 15 MB akzeptieren, außerdem würde die Übertragung zu lange dauern. Da gleich Problem hat der Empfänger. Das Postfach kann zwar 1 GB Daten oder sogar noch mehr speicher, allerdings in Summe . Einzel Mails sollten auch nicht über 10-15 MB groß sein sonst kann es ein Time-out problem beim Runterladen geben.



Ich benutze zum Senden von so großen Dateien eine Service von : www.yousendit.com.

Für Privatpersonen ist der Dienst kostenlos. Du kannst die Daten dort raufladen und der Empfänger der Mail bekommzt einen Link wo er sich die Datei runterladen kann. Funktioniert prima.



P.S. Du mußt nicht installieren. Bei Pando muß ein Prog. installiert werden.
vava
2007-02-10 19:32:17 UTC
du kannst mit pando über deine mail bis zu einen gigabyte daten schicken


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...