Eine gute Möglichkeit beliebig große Datenmengen zu verteilen bietet die Seite
http://www.mediafire.com/
Der Dienst ist kostenlos und vom Speicherplatz her nicht limitiert.
Einige Ratschläge zum Gebrauch:
Besteht die Datenmenge, die man übertragen möchte, aus mehreren Dateien, z. B. eine Sammlung von Bildern oder aus vielen zu einem Programm gehörenden Dateien, mach es Sinn sie in einen "Container" zu stecken, damit sie nicht alle einzeln hoch geladen bzw. runter geladen werden müssen. Einen solchen "Container" erzeugt jedes beliebige Kompressionsprogramm. Es verpackt die einzelnen Dateien zu einer Gesamtdatei, die mit einem anderen Kopressionsprogramm wieder geöffnet werden kann, um die Inhalte wieder zu entnehmen.
Das Hochladen einer Datenmenge von 400 MB ist möglich, benötigt aber viel Zeit, selbst wenn man einen DSL-Anschluss hat. Das üblicherweise installierte A-DSL ist nämlich nur für den Down-Stream optimiert. Ein Up-Load tickert so langsam über die Leitung wie bei einem ISDM-Modem. Bei diesen Datenmengen muss man damit rechnen, dass es zu einem Abbruch der Übertragung beim Up-Load kommen kann. Daher ist es sinnvoll die Dateien über mehrere Container (z. B. vier oder fünf) zu verteilen, damit man bei einen erfolgten Abbruch nicht den gesammten Datenbestand erneut hochladen muss. Das Kompressionsprogramm WinRAR (Download: http://www.winrar.de/ ) unterstüzt dieses Verfahren, indem man bei der Kompression angeben kann, vieviele Datencontainer gebidet werden sollen.
Hat man seine Daten bei WinFire untergebracht, erhält man von der Seite einen Link, mit dem es möglich ist, diese Daten wieder herunter zu laden. Durch Übersenden des Links an den vorgesehenen Empfänger (es können narürlich auch beliebig viele sein) per E-Mail, erhält er den Zugang zu den Daten.
Das wars.
Viel Spaß dabei.