Frage:
Mozilla Thunderbird, Hilfe, wer kennt sich aus.?
?
2013-01-24 12:51:30 UTC
Hallo,
ich habe das Mailprogramm auf meinem PC, gab es auf der CD von C-Bild.
Brauche ich nicht unbedingt, wollte es nur mal austesten.

Problem : Welche Mailadresse nehme ich dafür ?
1.
Habe von Windows Live Mail eine genommen für die ich bezahle, die wurde nicht erkannt.
2.
Dann nahm ich meine yahoo Mail, mit Passwort.

Da kam eine Bestätigung dass sie erkannt wurde.
Später kam die Meldung dass das PW falsch wäre, und sollte das Passwort eingeben.
Probierte es Mehrfach, nichts kam.

Woran liegt das ?
Bin nicht so der PC Experte.

Danke für Eure Hilfe. Wer weiß es ? ( PC Win 7, 64 bit i7 )
Vier antworten:
?
2013-01-24 12:57:59 UTC
Thunderbird ist eigentlich ein problemlos zu konfigurierendes Programm. Allerdings würde ich es niemals von einer CD installieren, die einer Zeitschrift beiliegt, sondern immer nur die selbst vom Mozilla-Server runtergeladene Originalversion.



Egal, welche Mailadresse du nimmst - Thunderbird arbeitet mit allen. Es kann aber sein, dass du vorher auf der Seite des Providers in deinem Account den externen POP3- bzw. IMAP-Empfang deiner Mails einstellen musst. Als ich vor Jahren mein Yahoo-Postfach eingerichtet habe, musste ich dem Erhalt von Werbemails zustimmen, bevor ich per E-Mail-Programm auf den Account zugreifen konnte.



....



> was ist der Nachteil bei "meiner" Version ?



Ganz einfach: "Bild" ist in jeder Hinsicht eine zweifelhafte Quelle. Und ein E-Mail-Programm ist ein Stück Software, das nicht nur auf das Internet zugreift, sondern auch gespeicherte Passwörter verwaltet. Ich glaube es ist nachvollziehbar, dass ich so etwas nur aus erster Hand und nicht über mit unbekannte Umweg beziehen möchte.



....



Noch was:

POP3 und IMAP sind Übertragungsprotokolle. POP ist das ältere und wurde für kurze Kontakte zum Mailserver entwickelt. Also Verbindung herstellen, Mails runterladen, Verbindung trennen. Fertig. Für die Verwendung mit Thunderbird braucht man auch gar nicht mehr. IMAP hingegen ist für das Arbeiten auf dem Server konzipiert und bietet die Möglichkeit, für eingegangene Mails beliebig viele Ordner anzulegen und die Mails dort einzusortieren. Das ist mit POP3 nicht möglich. IMAP eignet sich also bestens für den Mailabruf im Browser und stellt dir einen E-Mail-Client-ähnlichen Komfort zur Verfügung.

IMAP-Server können im Allgemeinen auch POP3. Im Zweifelsfall stellst du im Thunderbird POP3 ein, auch wenn der Mail-Server ein IMAP Server sein sollte. Aber meistens lässt schon der Name des Posteingangsservers Rückschlüsse auf das Protokoll zu.



....



Und noch mehr:

Ruf doch mal im Browser die Juchhu!-E-Mail-Seite auf. Da findest du den Link "Mail-Optionen". Dahinter verbirgt sich ein weiterer Link mit dem Namen "POP + Weiterleiten". Schau mal nach, wie da deine Einstellungen sind.

Und bist du dir wirklich sicher, dass dein Passwort stimmt? Logge dich aus und wieder ein, aber nimm dazu nicht das gespeicherte Passwort, sondern gib es zu Fuß ein. Klappt's?



So. Mehr fällt mir dazu nun wirklich nicht mehr ein...
anonymous
2013-01-24 21:11:54 UTC
Folgende Servereinstellungen funktionieren bei mir für Yahoo:



Servertyp POP

Server: pop.mail.yahoo.de Port 995

Benutzername meine Yahoo-Mailadresse



Sicherheit und Autentifizierung:

Verbindungssicherheit: SSL/TLS

Autentifizierungsmethode: Passwort, normal



Also nicht IMAP sondern POP3.
anonymous
2013-01-24 21:08:46 UTC
Ist ja schick, das C-Bild jetzt Programme auf CDs brennt, die man genauso gut kostenfrei runterladen kann...



Normalerweise ist die Einrichtung des Mailkontos ganz einfach. Adresse, Passort, Mailserver eintragen und rattern lassen.



Thunderbird kommt mit allen meinen Mailadressen klar. Yahoo, gmx, web, Hochschul-Mailadresse. Dass Thunderbird erneut nach dem Passwort fragt, kommt vor wenn das PW geändert wurde oder wenn du das PW beim Einrichten nicht gespeichert hast.
Günni
2013-01-24 21:03:45 UTC
Hi G-R.



Bei mir klappen beide Adressen.



Nur bei Yahoo Mail muss ich IMAP auswählen!



Gruß Günni



@ Font-Peter.



Hallo Peter früher hatte ich auch keine Probleme mit POP 3.

Bei mir funktioniert nur noch IMAP.



@ G-R.

In den Thunderbird Email Postfach kannst Du doch auswählen zwischen IMAP & POP 3.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...