Frage:
Frage zu ebook reader?
stier
2012-10-21 03:12:40 UTC
Hy liebe leute ich möchte meiner Freundin einen ebook reader schenken und habe an diesen hier gedacht. http://www.ebook.de/de/bundleDetails?bundleId=21

An alle die sich damit auskennen!?!?!??!
Ich weiss das man dieses Gerät bestimmt nicht mit einem IPad vergleichen kann, aber hier ein Paar fragen von mir auf die ich gerne eine Antwort hätte.
1. Wie ist das mit dem Wlan also verbinden, Ok und dann? Kann ich genau wie auf dem Ipad im Internet surfen auf allen Seiten? Ist da ein Internet Explorer drauf oder wie darf ich mir das vorstellen?
2. Spielt dieses Gerät auch Filme und Musik ab? (z.b. wenn ich etwas auf der Speicherkarte lade.)
3. Was kann mann damit alles so machen also Tipps und Tricks ;)
Danke im Voraus für eure Mühe.
Sieben antworten:
idril_arien
2012-10-21 03:22:14 UTC
Nein, ein e-book-reader ist kein IPad. Du kannst damit nur Bücher lesen. Es ist auch kein IE drauf oder anderer Browser. Das W-Lan dient nur dem Herunterladen von Büchern. Du kannst den gewünschten Titel in den entsprechenden Shops eingeben und dann bestellen. Mehr nicht.



Es spielt auch keine Filme ab.



Ob das von dir ausgesuchte Gerät zumindest einen MP3 oder ähnliches drin hat, hab ich jetzt nicht recherchiert. Das verbraucht aber sehr viel Akku, im Gegensatz zum Lesen und die Qualität ist sicher nicht berauschend.



Wenn du all das haben willst, was du geschrieben hast, mußt du dir ein IPad besorgen. e-book-reader sind nur zum Lesen von Büchern und Zeitungen gedacht. Zwar gibt es inzwischen welche, die auch Fotos darstellen können, aber hier leidet wieder die Akkuzeit.



Wenn du also ein e-book-reader kaufen möchtest, dann geh in eine Vergleichsseite wie Warentest und/oder lies dir die Kundenkommentare zu den einzelnen Geräten durch.



Es sollte elektronische Tinte haben, nicht spiegeln und nicht beleuchtet sein.



Ich habe seit knapp einem Jahr einen Kindle und bin noch immer begeistert. Trotz der Bindung an amazon.



.......



Es gibt jedoch einen neuen Kindle, der mehr einem Tablet ähnelt: http://www.amazon.de/gp/product/B008UAAE44/ref=famstripe_kt Damit kann man auch Filme schauen.
lacy48_12
2012-10-21 12:42:05 UTC
Ich habe genau dieses Gerät und kann daher ein Worte dazu sagen:

zu1: WLAN funktioniert einwandfrei, braucht allerdings viel Strom. Ein (einfacher) Browser ist integriert. Viel Spaß macht das Internet auf S/W allerdings nicht und recht schnell ist der Browser auch nicht!

zu 2: Musik ist kein Problem. Videos werden NICHT abgespielt!

zu3: Man liest auf einem E-Book Bücher! Genau dafür ist es gemacht und das kann es perfekt. Ich würde mir nie einen Kindle kaufen weil dieser das am weitesten verbreitete Format (epub) nicht beherrscht.
?
2012-10-21 10:34:54 UTC
Also ich habe den neuen Sony Erzader - mit einem Tablet kannst du keinen einzigen Vergleichen, weil sie eben keine Tablets sind, sonder Ereader.



Du kannst zwar ins Internet aber natürlich nicht alle Seiten anwählen.



Bei Sony hast du das E-Ink Display, das speziell Akkusparend ist und das lesen vieler hunderter und tausenden Seiten ermöglicht ohne Aufladen zu müssen. Ein weiterer Vorteil: Es spiegelt sogut wie nicht und man kann daher auch draußen bei Sonne sehr gut lesen und die Qualität ist fast besser als beim Buch (Manche Bücher haben glänzendere Seiten, die auch sehr spiegeln können)



Du kannst Hörbücher abspielen, welche kommt auf das Format an, da musst du bzw. deine Freundin vor dem laden/kaufen des Hörbuchs aufpassen.

Videos hab ich noch nie probiert ab zu spielen, dafür hab ich eh mein Iphone.



Zur dritten Frage: Mit einem E-Reader kannst du das machen wozu er gebaut wurde: Lesen und mit den vorinstallierten Wörterbüchern Wörter übersetzen in verschiedene Sprachen. Du kannst Notizen machen zu den Büchern oder andere Notizen.



Ein E-Reader ist kein Tablet, du musst also entscheiden was will deine Freundin wirklich: Bücher lesen oder will sie Videos schauen, Surfen und eventuell auch Spielen - dann solltest du ihr einen Tablet kaufen.

Wenn sie nur lesen will, dann ist ein Ereader aufgrund des Displays perfekt. Die Display der Tablet spiegeln häufig und machen lesen schwer, außerdem ist der Akku schneller leer.
Poppy
2012-10-23 10:50:21 UTC
Du kannst E-Reader nicht mit Tablets vergleichen, das sind völlig unterschiedliche Geräte.



1. Du kannst mit Wlan ein bisschen surfen, aber es nicht bequem - der Seitenaufbau dauert viel länger als bei Tablets und außerdem ist das Display schwarz-weiß.

In erster Linie ist das Wlan dazu gedacht, sich Bücher runterzuladen. Wenn man das aber nicht will, kann man das Wlan auch ausschaltem und das Gerät per USB befüllen.



2. nicht möglich. Manche E-Reader spielen auch Musik ab, aber der Akkuverbrauch ist dabei sehr hoch. Jedes Smartphone ist da besser und MP3 Player sowieso.



3. Lesen. Und das stundenlang ;)



Der Sony hat keine beleuchtetes Display, das heißt, lesen im dunkeln ist nur möglich, wenn man eine Lampe hat - wie bei echten Büchern.

In Kürze kommen die ersten E-Reader heraus, die eine intrigierte Beleuchtung haben: Kindle Paperwihte (Amazon), Kobo Glo und Cybook Odyssey HD Frontlight (Thalia).



@ lacy48_12: Bist du sicher, das du MP3 hören kannst? Mit dem Sony PRS-T2? Oder hast du doch den Vorgänger? http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sonys-E-Book-Reader-PRS-T2-im-Kurztest-1695457.html
Andre
2012-10-21 11:51:46 UTC
Wenn Du einen eBook Reader kaufen möchtest, solltest Du nicht die Kriterien für ein Tablet betrachten. Beides sind unterschiedliche Geräte. Bei Tablets sind multifunktional, bei eReader sind auf Lesen spezialisiert. Genauere Infos findest Du hier: http://www.ebookreader-info.de/ebook-reader-oder-tablet/

bzw.

hier:

http://www.ebookreader-info.de/ebook-reader-kaufen-leicht-gemacht/
?
2012-10-21 10:21:43 UTC
Leg noch ein paar Euro drauf und kauf ihr den:



http://www.amazon.de/gp/product/B007OZO03M/ref=amb_link_171955107_2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=0TSDF44N0FMN754DB6TS&pf_rd_t=101&pf_rd_p=332177367&pf_rd_i=301128



1. Die meisten "echten" E-Book reader haben einen primitiven Browser. Mit dem am Kindle kann man z.B. YC! anzeigen, Flash geht aber nicht.



2. Nein. Der E-Ink Bildschirm ist ersten Schwarz-Weiß und zweitens zu langsam. Der Bildaufbau dauert zu lange um Videos sehen zu können, außerdem - wie gesagt - Flash geht ja nicht. Und Du kannst keine Speicherkarten reinstecken.



3. E-Books Lesen, einfache Webseiten ansehen (ich lese oft den Standard am Kindle http://mobil.derstandard.at/ ) ... das war's. E-Book reader sind kein IPad Ersatz.



Nachtrag: Man kann am Kindle auch ePub lesen, siehe dazu z.B. hier: http://michaelsonntag.net/2012/06/buecher-im-epub-format-auch-auf-dem-kindle-lesen/

Das funktioniert einwandfrei - ich habe es auch schön öfters verwendet.
anonymous
2012-10-21 10:18:16 UTC
Preis und Leistung sind ok.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...