Frage:
Was bedeutet: POP3, IMAP, SMTP; Batchdatei, Makrodatei, Skript/Script, inkrementelles/differentielles Backup?
........................
2009-09-13 01:02:33 UTC
Was bedeutet: POP3, IMAP, SMTP; Batchdatei, Makrodatei, Skript/Script, inkrementelles/differentielles Backup?
Acht antworten:
?
2009-09-13 03:27:09 UTC
Zunächst einmel schließe ich mich meinen Vorrednern an, alle diese Fragen hättest du dir mit Hilfe von Wikipedia oder google beantworten lassen können. Deshalb hier nur in aller Kürze:



POP3: Post Office Protocol 3 (zum Empfangen von E-Mails per E-Mail client, z.B. Outlook oder Thunderbird)

IMAP: Internet Message Access Protocol (wie POP 3, aber komfortabler)

SMTP: Simple Mail Tansfer Protocol (wie POP 3, aber zum Versenden)

Batchdatei: Stapelverarbeitungsdatei (Ein "Stapel" von Befehlen wird abgearbeitet)

Makrodatei: Um z.B. ständig wiederkehrende Aktionen in Office Anwendungen zu automatisieren, werden die dazu nötigen Befehle in einem Makro aufgezeichnet.

Skript: Eine Folge von Befehlen, die zur Laufzeit des Skripts von einem Interpreter in maschinenlesbaren Code übersetzt werden (populäres Beispiel ist Java Script)

Beim inkrementellen Backup werden alle neu hinzugekommen Dateien gesichert, gelöschte bleiben im Backup-Datensatz erhalten. Beim differentiellen Backup werden alle Änderungen ins Backup übernommen, also auch gelöchste Datein im Backup-Datensatz gelöscht.
?
2009-09-13 01:06:38 UTC
lol



schade wenn google nicht funktioniert, oder?
perihell
2009-09-13 01:06:54 UTC
Da kann ich nur wikipedia empfehlen.



Oder erwartest du dir hier "Grundlagen Informatik / Grundlagen Operating" in einer einzigen Antwort?
anonymous
2009-09-13 01:40:20 UTC
Ist bei dir Google kaputt,

oder meinst du wirklich, daß sich jemand die Mühe macht hier ganze Abhandlungen zu schreiben?

Du bist doch sonst nicht eine der Doofen, Krabbe.
ridikuel
2009-09-13 01:28:14 UTC
Selber im Netz recherchieren ist nicht, oder? Beneidenswert naive Person. Ich habe nicht nachgesehen, aber ich bin mir zu 99,7452886% sicher, dass Du sogar mit diesen Suchbegriffen bei Wikipedia fündig wirst. Von da gibts haufenweise Weblinks.

Das war jetzt schon mehr Hilfe, als man auf so eine uninteressierte Frage eigentlich geben sollte. Du hast einfach nur ein paar Begriffe hier herein geschrieben.
dt_countryfan
2009-09-13 01:46:18 UTC
Bitte, kein Problem:

http://www.gidf.de/



Schönen Sonntag noch ;-)
anonymous
2009-09-13 01:40:00 UTC
hier kannst du dir das edv lexikon herunterladen da stehen alle deine begriffe drinn.
M@nu€l
2009-09-13 02:44:51 UTC
Hausaufgaben besser selber machen , da lernt man was dabei:



http://tinyurl.com/nlbxcm


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...