Frage:
Benutzerrechte unter Windoof XP?
cabema
2007-10-27 05:39:10 UTC
Hallo,
wie kann ich unter XP feststellen welche Benutzerrechte ich habe?
Fünf antworten:
Karlchen *
2007-10-27 05:47:45 UTC
Wenn keiner weiter mit deinem Rechner arbeitet und er richtig eingerichtet wurde hast du alle Rechte als Computeradministrator.



Das findest du unter Einstellungen, Systemsteuerung Benutzerkonten Computer.
J!GS4W
2007-10-27 12:44:49 UTC
Systemsteuerung / Benutzerkonten / und dann schauste auf dein Konto. Wenn da nun darunter Computeradministrator steht, hast du alle erdenklichen Benutzerrechte! ;)
steve s
2007-10-27 12:46:57 UTC
Systemsteuerung-->Benutzerkonten

Administrator=Alle Rechte
bieromane
2007-10-27 14:20:14 UTC
Es gibt Rechte an Dateien und Ordnern, und Benutzerrechte.

unter XP Pro sind die Rechte an Dateien nur sichtbar, wenn du die einfache Dateifreigabe deaktiviert hast. (ein einem Ordner im Menü auf Extras Ordnerotionen - Ansicht und dann das hakerl suchen, das du löschen musst, wenn du die NTFS-Rechte sehen willst) Die Karte Sicherheit wird auch nur angezeigt, wenn die Platte mit NTFS Formatiert wurde.



Es stehen nur Gruppen dort, und du solltest auch keinen einzelnen Namen hinschreiben, sondern nur Gruppen Verwenden. ALP heißt das System (Buchstabiere wie Account - Local Group - Permission)

Einzelnen Usern kannst du Rechte vergeben, wenn du sie zum Besitzer machst. Der Gruppe Besitzer kannst du Rechte vergeben.



Bei Systemsteuerung - Verwaltung - Computermanagement - Benutzer kannst du ansehen, welchen Gruppen du angehörst.

bei den NTFS-Berechtigungen gilt:

1.) einmal Verboten ist immer verboten, du brauchst nicht weiter Prüfen.

2.) Erlauben bedeutet, daß es erlaubt ist

3.) kein Hakerl bedeutet, daß du nicht das machen darfst.



Dann gibt es noch die Benutzerrechte. Diese findest du unter Systemsteuerung - Verwaltung - Lokale Richtlinien. Dort befinden sich Einstellungen, z.B. Wer darf sich remote anmelden, Wer darf die Uhrzeit einstellen, wer darf ...

Du hast alle Rechte, bei denen du in einer Gruppe bist, die das erlaubt hat. (Wenn du nicht in einer Gruppe bist, die das verboten hat.)



Nun meinst du, daß du dir selber alle Rechte geben solltest? Das ist aber falsch. Du solltest einen Admin-Account haben, und einen Arbeitsaccount. Wenn du nur Internetsurfst, dann hast du mit dem Benutzeraccount, der nicht Administrator ist, gewisse Sicherheiten. Du kannst den Compi auch nicht schiessen. Viren haben weniger Angriffsfläche. (Weil du nicht alle Zugrife machen kannst, die der Virus mit deinem Benutzeraccount machen will). und kannst du dich nicht remote anmelden, dann kann sich ein Passwortklau auch nicht remote anmelden. kannst du keine Proggies installieren, dann kann sich ein Virus auch nicht installieren, wenn er dazu dein passwort verwenden muss.



Andererseits kannst du, (wen du was installieren willst) jederzeit mit dem Adminpasswort rein, und alles machen. (Dann aber aufpassen, jeder Klick muss sitzen), aber als Benutzer zumindest kannst du den PC nicht schießen, (keine Angst, auch wenn du mal nach 20 Bier noch surfst, mit dem Benutzeraccount kannst du nichts zerstören, und es erspart nachher eine Menge Arbeit, das zu reparieren.)
?
2007-10-27 12:49:30 UTC
Windoof XP <- Warum benutzt Du dann Windows, wenn Du diese "Möchtegern-Ich-Habe-Ahnung-Bezeichnung" für das Betriebssystem nutzt?



Doch viel wichtiger: Welche Edition? Home oder Pro.



Bei Home:

Du musst den Rechenr im abgesicherten Modus starten und dich als Administrator (das ist der Benutzername) anmelden. Das Administratorpasswort hast du bei der Windowsinstallation vergeben, hoffe ich?

Wenn nicht, dann brauchst du bei der Anmeldung auch kein Passwort eingeben, solltest aber unbedingt spätestens jetzt ein Passwort für das Administrator-Konto vergeben.

Jetzt ist der Reiter "Sicherheit" im Eigenschafts-Kontextmenü sichtbar und die notwendigen Einstellungen können vorgenommen werden. Wenn du jetzt wieder normal bootest, sind die Rechte deinen Wünschen entsprechend gesetzt.



Bei Pro ist der Tab "Sicherheit" immer vorhanden (auch um im normalen Modus).



Ansonsten kann es auch bei Home "nachgerüstet" werden:

FaJo XP File Security Extension (XP FSE) > http://www.fajo.de/portal/index.php?option=content&task=view&id=6&Itemid=


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...