Frage:
Wie kann ich Ubuntu mehr Speicherplatz zuweisen?
steintor1989
2009-07-11 12:29:14 UTC
Hallo
Ich habe seit heute Ubuntu und habe schon ein Problem :-)
Bei der Installation habe ich Ubuntu voon meiner internen Festplatte die 350 GB hat, 2,5 GB zugewiesen.
Das Problem ist jetzt: wenn ich über Firefox eine Datei runterladen möchte steht da immer das ich zu wenig speicher platz hätte.
Ich im Browser schon eingetragen das er die Datei auf die 350er Festplatte packen soll aber es hat sich nichts geändert.
Ich glaube es liegt daran das der Temporäre Speicher der danke meiner Blödheit nur ein paar KB beträgt z klein für größere Dateien ist.
Da ich mich mit Ubuntu noch nicht gut auskenne meine Frage:
Wie kann ich Ubuntu mehr Temporären Speicher zuweisen?
Sodass ich auch größere Dateien runterladen kann.
Danke für eure Hilfe :-)
Drei antworten:
anonymous
2009-07-11 13:02:34 UTC
Nun ja, mit 2,5 GB Speicherplatz lässt sich ein "minimalistisches Ubuntu " einrichten, mit welchem sich aber nicht besonders effektiv arbeiten lässt. Also 15 GB für das Stammverzeichnis "/" (root) und ebensoviel für das Benutzerverzeichnis "/home" sollten es schon sein. Zudem lege dir auch eine "Swap - Partition" an, die in etwa die 1,5 fache Größe des physikalisch vorhandenen Arbeitsspeicher hat. Hast du also 2 GB RAM eingebaut, dann sollte die "Swap - Partition (= Auslagerungsdatei)" also 3072 MB oder rd. 3,1 GB betragen. Das alles ist also eine Frage der Partitionierung, welche schon bei der Grundinstallation von Ubuntu vorgenommen werden sollte (manuelle Partitionierung).



Wenn du also nicht neu partitionieren und installieren willst, dann hilft hier nur eine entsprechende NTFS* - Partion anzu legen und die mit "ntfs-3g" in Ubuntu zu mounten und einzubinden. Firefox kannst du dann anweisen, daß Downloads künftig auf dieser Partition abgelegt werden sollen. Das lässt sich durchaus über die Browser - Einstellungen einrichten.



* = NTFS weil diese auch Dateien über 4 GB Größe verwalten können!



Als "Ubuntu- bzw. Linux - Neuling" empfehle ich dir hier mal die Seite < www.ubuntuusers.de >. Hier erhälts du sehr viel "deutschsprachige Hilfe" in allen Fragen, die Ubuntu betreffen!°



Nachtrag:



Wenn du Ubuntu als einzigstes Betriebssystem auf deinem Rechner hast, dann kannst du natürlich auch direkt ein entsprechend großes "Home - Verzeichnis" anlegen und die Downloads dort abspeichern. In diesem Falle ist es natürlich nicht erforderlich, hierfür noch eine gesonderte NTFS - Partition anzulegen!
Debian
2009-07-13 04:55:11 UTC
Öffne einen Terminal mit Root-Rechten und tippe mal

apt-get clean

apt-get autoremove



ein, dann werden überflüssige Dateien gelöscht, dann gehe noch in die Synaptic und suche im "Status" nach übriggebliebenen Dateileichen und entferne diese alle aus der Synaptic.



Du kannst auch noch die Software FSlint installieren und nach grossen Dateien oder Dateiduplikaten und leeren Verzeichnissen suchen und diese als Root löschen. Aber sei bei den Einstellungen vorsichtig und lösche nur das, was du wirklich nicht brauchst.
anonymous
2009-07-11 15:06:25 UTC
Wenn es möglich ist, verkleinere die (höchstwahrscheinlich) vorhandene Windows Partition (Vista bietet da eine Möglichkeit, sonst andere Programme).

Lass das root Verzeichnis bei den 2,5 GB, fürs Experimentieren reicht das.

Auf den neuen Speicherplatz erstellst du eine Partition und mountest einfach als /home, so musst du die root Partition nicht verändern.

Die home Partition einfach in die Datei /etc/fstab eintragen.

Hilfe findest du in der manpage (man fstab in die Konsole schreiben) oder z.B. hier: http://wiki.ubuntuusers.de/fstab


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...