Frage:
Wie kann ich mein Betriebssystem löschen ( WinXp)?
Christina
2012-09-08 10:57:49 UTC
Hallo :)

Ich habe ein kleines Problem. Ich habe einen Trojaner auf meinem PC und möchte nun gerne XP löschen und Win7 installieren. Ich habe mir Win7 auch schon bestellt, nur nun weiß ich garnicht genau wie ich mein Betriebssystem löschen soll ohne das ich irgendwas falsch mache .. kann man überhaupt viel falsch machen? Ich habe nämlich sehr wenig Ahnung von PC sachen und kann garnichts mit irgendwelchen Fachbegriffen anfangen. Daher habe ich auch noch keine Anleitung gefunden mit der ich wirklich was Anfangen kann :D Frau halt :p Meine wichtigen Daten habe ich auch schon auf eine externe Festplatte gespeichert. Geht das eigentlich auch mit Microsoft Word zum Beispiel? Ich weiß nämlich nicht ob die Win7 OEM Version das auch drauf hat. Naja so viele Fragen. Ich danke euch schonmal für die Antworten :* Liebe Grüße
Sechs antworten:
Tifi
2012-09-08 11:07:23 UTC
Zieh dir wichtige Dateien auf USB Stick oder ein anderes Speichermedium.

Und dann solltest du Win XP nicht einfach mit Win 7 updaten, sondern die Festplatte formatieren...



Nachtrag:

Wieso Word ?

Lade dir Open Office oder LibreOffice aus dem Netz...



Nachtrag 2

Achte darauf, dass im Bios ( Das ist der blaue Bildschirm, wenn man beim Hochfahren F2 oder Entf drückt - Achtung Y=Z) ) beim Neuaufsetzen des Betriebssystems als erstes Bootlaufwerk CD/DVD eingestellt ist, lege die CD ein und folge dann den Anweisungen auf dem Bildschirm - Partitation löschen - JA - Neue Partitation erstellen...
spyder-murphy
2012-09-08 18:48:57 UTC
Auf was ist Win7 gespeichert? Woher hast Du es? Woher weißt Du vom Trojaner auf

XP? Sicher Deine Daten und richte Dich nach @Tifi. OK?



@Alwin E: doch das kann man.
Lucius T Fowler
2012-09-08 18:48:25 UTC
Wenn du wirklich keine Ahnung hast, dann hole dir einen Fachmann (oder gerne auch Fachfrau, aber die sind in dem Geschäft leider rar), denn du kannst nicht so einfach Win7 auf Hardware installieren, die vielleicht "grade noch so" für Windows XP taugt. Es müsste sich jemand die Zeit nehmen, deinen PC gründlich anzusehen, vielleicht ein wenig in eine Speicherwerweiterung investieren, den von Viren und Trojanern befreien, und dann wäre das vielleicht gar nicht so schlimm und du könntest glücklich und zufrieden die nächsten drei oder vier Jahre XP als Betriebssystem weiter verwenden.



Das kann aber niemand per Ferndiagnose entscheiden.
bieromane
2012-09-09 06:52:06 UTC
Das Surfen mit einem Trojaner ist gefährlich. Man weiß ja nicht, welche Daten dann wohin gesandt werden.



Die Persönlichen daten ziehst du auf einen externen Speicher. (USB-Festplatte, speicherstick, notfalls auf die Speicherkarte in deinem Handy) Dann einstweilen das Betriebssystem überschreiben und ein anderes drauf. Word ist nicht bei Windows dabei, sondern ein Extra Programm, das du kaufen musst. Virenscanner musst du kaufen, Tabellenkalkulation, Firewall, ...



Alles in allem ist es sehr teuer, wenn du das Betriebssystem wechselst. Win7 ist nur die spitze des Eisberges. (Das Geld wäre es mir nicht wert, es kommen locker 1000 Euro zusammen, für Betriebssystem, Officepaket, Virenschutz, und die wichtigsten Programme. )



Eine günstige Alternative wäre Linux. Damit der PC einstweilen funktioniert, bis du für den Betriebssystemwechsel gespart hast, empfehle ich PCLinuxOS. Ich Empfehle, win7 nicht zu installieren, bis du Virenschutz, und alle benötigten Programme hast.



Zuerst also alle Dateien, du du behalten willst, auf einen externen Speicher (Externe Festplatte, oder auf DVD brennen) Dann lädst du die PCLinuxOS Software von der Seite

http://www.pclinuxos.com/?page_id=1413

herunter. (Ganz unten sind die Links für den Download) Und brennst die Isodatei auf DVD. Dann siehst du im bios nach, ob dein PC zuerst versucht von dvd zu booten. (Das sollte er, sonst kannst du es einstellen) Sodann legst du die pclinuxos DVD ins Laufwerk, und fährst den pc herunter, und startest ihn neu. PCLinuxOS will sich nun Installieren. Da musst du nur überall Ja und Amen sagen. (wenn du es professionell machem willst, dann partitionierst du dabei die Festplatte, 50 GB für / und den rest für /home, Dateisystem Ext3, und alles formatieren, und die Windows-Partition löschen.) Grub installiert sich am Schluss auch noch, da sagst du dann auch Ja und Amen, und dann die DVD raus nehmen, und den PC hoch fahren. Links unten ist der Startknopf wie bei Windows, jedoch als blaues K, du hast dann zumindestens die nötigsten Programme für einen Notbetrieb, und der trojaner ist weg.



Wenn du virenschutz, firewall, Webbrowser, Officepaket, und die wichtigsten Programme für Windows gekauft hast, dann legst du die Win7-DVD ein, und installierst Win7. (Zieh vorher das Netzwerkkabel raus) Dann installierst du alles, und wenn du vor Angriffen aus dem Internet geschützt bist, dann kannst du das netzwerkkabel wieder rein stecken.



Viel falsch machen kannst du nicht, solange du Programme aus vertrauenswürdigen quellen verwendest.



Wichtig ist, daß du nie, also gar nicht, never, überhauptgleischogornet, bei PCLinuxOS als root oder Bei Win7 als Administrator am PC arbeitest. Als root oder Administrator hat jedes Programm das du ausführst das Recht, bestehende Programme zu ändern, und Trojaner oder Viren zu installieren. (das ist weniger gut) Erstell dir also einen Benutzeraccount, mit passwort, und bestehe darauf, daß du beides eingeben musst, wenn du den PC einschaltest. Wenn mehrere Personen am gleichen Compi arbeiten, dann erstell für jeden Benutzer einen eigenen Account. Und noch einen Gastaccount, falls dich mal wer fragt, ob er auf deinem compi surfen darf.



Officepaket unter PCLinuxOS ist dann LibreOffice writer, das kann fast alles was word kann, ist aber gratis (also 109 Euro billiger als Microsoft office) Virenschutz unter Linux brauchst du keinen, und firewall ist gratis (Bei Win7 empfehle ich mcaffee, ca 30 euro) Ich weiß jetzt nicht, welche Programme du noch benötigst, bei linux ist fast alles dabei (CAD, Bildbearbeitung, Vektorgrafiken, Multimediawiedergabe, Ein einfaches DTP (scribus), Bildershows, ...) und das gratis.



Ein rollout (auch wenn es nur ein einziger PC ist) ist immer eine Menge Arbeit. PCLinuxOS ist wenig Arbeit, und es funktioniert einstweilen, und wenn du für Win7 alles gekauft hast, ist es dann mehr arbeit. Wenn du dich nicht gut auskennst, dann stell bitte weitere Fragen.
anonymous
2012-09-09 01:28:26 UTC
Nachtrag / Anmerkung:



Nein, auf einer Windows 7 - Installations - DVD ist kein MS Word drauf. Entweder besorgst du dir daher eine (kostenpfflichtige und lizensierte) MS Office - Installtions - CD (= Word ist ein Bestandteil von MS Office) oder aber du weichst auf das kostenlose "OpenOffice" bzw. dessen Nachfolger "LibreOffice" aus (s. a. Antwort von "Tifi"). Sichern lässt sich dein "altes MS Word " von Windows XP nicht weil es ebenfalls neu installiert werden müsste!
Herr Scholz
2012-09-08 18:10:52 UTC
Wirklich Löschen? Holzhammermethode: FDISK /mbr überschreibt den Bootsektor in der ersten Partition auf der ersten Festplatte, dann ist alles weg.



In dem Fall, dass nur ein neues Betriebssystem aufgespielt werden soll, einfach warten, bis dieses zur Hand ist. Vor dem Installieren des neuen Systems zunächst mal alles, was man nochmal wiedersehen will, sichern (CD/DVD brennen, oder auf externe Festplatte).



Die Win 7 Installation wird dann anbieten, die Festplatte neu zu formatieren, oder das existente System zu behalten. Wenn man Datensicherung gemacht hat, ist es nicht verkehrt, mit einer Formatierung bei Null anzufangen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...