Das Surfen mit einem Trojaner ist gefährlich. Man weiß ja nicht, welche Daten dann wohin gesandt werden.
Die Persönlichen daten ziehst du auf einen externen Speicher. (USB-Festplatte, speicherstick, notfalls auf die Speicherkarte in deinem Handy) Dann einstweilen das Betriebssystem überschreiben und ein anderes drauf. Word ist nicht bei Windows dabei, sondern ein Extra Programm, das du kaufen musst. Virenscanner musst du kaufen, Tabellenkalkulation, Firewall, ...
Alles in allem ist es sehr teuer, wenn du das Betriebssystem wechselst. Win7 ist nur die spitze des Eisberges. (Das Geld wäre es mir nicht wert, es kommen locker 1000 Euro zusammen, für Betriebssystem, Officepaket, Virenschutz, und die wichtigsten Programme. )
Eine günstige Alternative wäre Linux. Damit der PC einstweilen funktioniert, bis du für den Betriebssystemwechsel gespart hast, empfehle ich PCLinuxOS. Ich Empfehle, win7 nicht zu installieren, bis du Virenschutz, und alle benötigten Programme hast.
Zuerst also alle Dateien, du du behalten willst, auf einen externen Speicher (Externe Festplatte, oder auf DVD brennen) Dann lädst du die PCLinuxOS Software von der Seite
http://www.pclinuxos.com/?page_id=1413
herunter. (Ganz unten sind die Links für den Download) Und brennst die Isodatei auf DVD. Dann siehst du im bios nach, ob dein PC zuerst versucht von dvd zu booten. (Das sollte er, sonst kannst du es einstellen) Sodann legst du die pclinuxos DVD ins Laufwerk, und fährst den pc herunter, und startest ihn neu. PCLinuxOS will sich nun Installieren. Da musst du nur überall Ja und Amen sagen. (wenn du es professionell machem willst, dann partitionierst du dabei die Festplatte, 50 GB für / und den rest für /home, Dateisystem Ext3, und alles formatieren, und die Windows-Partition löschen.) Grub installiert sich am Schluss auch noch, da sagst du dann auch Ja und Amen, und dann die DVD raus nehmen, und den PC hoch fahren. Links unten ist der Startknopf wie bei Windows, jedoch als blaues K, du hast dann zumindestens die nötigsten Programme für einen Notbetrieb, und der trojaner ist weg.
Wenn du virenschutz, firewall, Webbrowser, Officepaket, und die wichtigsten Programme für Windows gekauft hast, dann legst du die Win7-DVD ein, und installierst Win7. (Zieh vorher das Netzwerkkabel raus) Dann installierst du alles, und wenn du vor Angriffen aus dem Internet geschützt bist, dann kannst du das netzwerkkabel wieder rein stecken.
Viel falsch machen kannst du nicht, solange du Programme aus vertrauenswürdigen quellen verwendest.
Wichtig ist, daß du nie, also gar nicht, never, überhauptgleischogornet, bei PCLinuxOS als root oder Bei Win7 als Administrator am PC arbeitest. Als root oder Administrator hat jedes Programm das du ausführst das Recht, bestehende Programme zu ändern, und Trojaner oder Viren zu installieren. (das ist weniger gut) Erstell dir also einen Benutzeraccount, mit passwort, und bestehe darauf, daß du beides eingeben musst, wenn du den PC einschaltest. Wenn mehrere Personen am gleichen Compi arbeiten, dann erstell für jeden Benutzer einen eigenen Account. Und noch einen Gastaccount, falls dich mal wer fragt, ob er auf deinem compi surfen darf.
Officepaket unter PCLinuxOS ist dann LibreOffice writer, das kann fast alles was word kann, ist aber gratis (also 109 Euro billiger als Microsoft office) Virenschutz unter Linux brauchst du keinen, und firewall ist gratis (Bei Win7 empfehle ich mcaffee, ca 30 euro) Ich weiß jetzt nicht, welche Programme du noch benötigst, bei linux ist fast alles dabei (CAD, Bildbearbeitung, Vektorgrafiken, Multimediawiedergabe, Ein einfaches DTP (scribus), Bildershows, ...) und das gratis.
Ein rollout (auch wenn es nur ein einziger PC ist) ist immer eine Menge Arbeit. PCLinuxOS ist wenig Arbeit, und es funktioniert einstweilen, und wenn du für Win7 alles gekauft hast, ist es dann mehr arbeit. Wenn du dich nicht gut auskennst, dann stell bitte weitere Fragen.