Frage:
Programme 100%ig löschen?
Ich eben
2009-07-31 02:18:38 UTC
Und zwar ist es ja so das wenn man programme installiert das diese dann an verschiedensten stellen teile von sich ablegen (registry etc.)

ich wollte wissen wie man effektiv diese daten per hand löschen kann(ohne freeware), wie man diese relativ zügig ausfindig machen kann und entfernen?

Thx before
ich
Zehn antworten:
2009-07-31 03:39:31 UTC
Das geht perfekt mit dem kostenlosen Revo Uninstaller. Hier mit Anleitung und zum downloaden:

http://www.computerbild.de/download/Revo-Uninstaller-1553047.html
$Der-beste$
2009-07-31 10:46:31 UTC
http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html

Auf jeden Fall "Erweitert" wählen, damit es alle Einträge findet!!!
Web-Man
2009-07-31 11:11:19 UTC
Der "Anton99" hat dir bereits super geantwortet.

Das Programm Revo Uninstaller ist wirklich sehr gut, um Programme gründlich zu de-installieren - womit Programme viel gründlicher entfernt werden können als mit reinen De-Installations-Routinen, auf die Windows lediglich zurückgreift.



Auch wenn du keinen Programm-Tipp haben wolltest: Der Revo Uninstaller ist toll, um Programme effektiv und schnell zu entfernen.



Alternativ könntest du dich nach einer Programm-De-Installation auch selbst durch etliche Winkel der Registry quälen und eventuell eine Suche nach Einträgen machen, um Überflüssiges auszumachen und zu löschen - dies kann aber sehr lange dauern, und gerade für Windows-Anfänger ist dies nicht zu empfehlen.
Sidewinder
2009-07-31 09:37:46 UTC
100% Löschen ist bei Windows nicht möglich und auch bei Linux nur dann, wenn sich ein Paketersteller peinlich genau an die Regeln hält.



Unter Windows kannst du höchsten in der Registry (Start-Ausführen "regedit") nach dem Programm und dem Hersteller suchen und die Schlüssel löschen. Auch alle Tempdateien (Versteckte Dateien vorher anzeigen lassen) kann man runterschmeissen. Die Chancen stehen aber gut, dass irgendein kryptischer Schlüssel oder ein Verzeichnis auf der Platte bleibt, dass augenscheinlich gar nichts mit dem gelöschten Programm zu tun hat.

Diese "Kinderkrankheit" hat Windows schon seit den Urversionen, wobei man anmerken muss, dass es nicht allein die Schuld von Microsoft ist, sondern auch die Schuld zahlreicher Entwickler, die zum einen mit dem Installer nicht umgehen können und zum anderen das ganze für Zwangsregistrierungen nutzen, um so die Angaben vor dem Nutzer zu verstecken.



Ich habe es mir zu Angewohnheit gemacht, einmal im Jahr Windows neu aufzusetzen, denn sonst kommt man dem Datenmüll nie bei. Dank Zwangsregistrierung scheiden parallele Windowsinstallation ja mittlerweile aus.
2009-07-31 11:22:10 UTC
http://www.revouninstaller.com/

der hat 4 verschiedene arten zu löschen
Clever??
2009-07-31 09:35:16 UTC
Das kannst du mit Tuneup09 das kannst du kaufen oder eine Testversion von 30 Tagen auf der Homepage installieren.
?
2009-07-31 09:29:55 UTC
geht nicht ein bissl bleibt immer drauf
2009-07-31 09:24:31 UTC
1. Ordner im Windows verzeichnis suchen und löschen

2. Odner im Installationsverzeichnis suchen und löschen

3. Start --> Ausführen.. --> %temp% eingeben und dort alles löschen(sachen die sich nicht löschen lassen, einfach lassen)

4. Start --> Auführen.. --> regedit eingeben, nach einträgen vom intallierten Programm gucken und löschen)
xxxblackmoorexxx
2009-07-31 09:22:50 UTC
sehr nice. es gibt ein programm das heisst everything. damit kannst du echt ALLES löschen da bleibt nichts mehr übrig. das funzt so. du installierst everything dann offnest du es. suchst die datei die du löschen willst findest sie, rechtsklick löschen. löschen.



viel spaß



http://www.chip.de/downloads/Everything_32987155.html
Tammy
2009-07-31 09:28:04 UTC
Ich liebe es mit TuneUp Utilities zu arbeiten! Da kannst du nicht nur deinen Computer komplett durchchecken lassen, du kannst auch das Design verändern und alles perfekt auf deine Bedürfnisse anpassen. Sowohl Programme, als auch Dateien, die eigentlich in den Papierkorb geschoben werden und noch irgendwo im tiefsten Dunkel deiner Festplatte versteckt sind werden komplett gelöscht. Es ist sehr einfach zu bedienen und du kannst eigentlich nichts falsch machen, weil es dich vor allem warnt und dir nur die Dinge zum deinstallieren/löschen vorschlägt, die du definitiv nicht brauchst.



Hier die Demoversion von 2009:

http://www.chip.de/downloads/TuneUp-Utilities-2009_12993392.html



Und hier die Vollversion von 2008:

http://www.chip.de/news/Oster-Special-TuneUp-Utilities-gratis-zum-Download_36052162.html



Ich würde dir vorschlagen, die Demoversion von 2009 zu installieren, um hineinzuschnuppern. Wenn es dir gefällt und du nichts investieren möchtest, kannst du dir ja die Vollversion von 2008 herunterladen, was im Prinzip fast genau so gut ist.



Liebe Grüße und viel Glück!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...