Frage:
Word Umwandlung in PDF ?
nina
2012-03-12 03:32:55 UTC
Hallo zusammen,
 
ich habe ein Problem bei meinem Word-Dokument.
Ich habe eine rote Tabelle (rot schattiert und rote Rahmenlinien)
Wenn ich mir diese dann bei Seitenansicht anschaue ist alles rot genau wie ich es möchte.
Wenn ich es aber umwandel in PDF erscheinen an manchen Linien weiße Striche….
Kann das jemand von Euch verstehen?? Was mach ich falsch?
 
Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße Nina
Fünf antworten:
?
2012-03-12 03:49:38 UTC
Hey nina,



setze die Abstände zu den Tabellenlinien herunter, stelle die Zellenrahmung auf "einfache Line", versuche, die entspr. Linienbreite vorsichtig anzupassen (etwas höher oder geringer) sowie:



- erhöhe die Auflösung für die im PDF abzulegenden Grafikobjekte bzw. Für das Gesamtdokument (Druckstandard).



- Wenn das alles nicht fruchtet, gebe in den Einstellungen des dSpeichern unter... Pdf"--Dialogs durch anklicken der entsprechenden Checkbox an, dass auch alle Schriften als Grafiken eingebettet werden.



Wenn das immer noch nicht so erscheint, wie gewüscht, so lade - etwa bei www.chip.de - den PDF-Creator herunter. Nach der Installation bindet sich dieser als emulierter Drucker ein, der aus jeder beliebigen Anwendung heraus das Layout als Datei im pdf-Format ausgeben kann. Dazu klickst Du in einer beliebigen Anwendung mit Druckmöcklichkeit auf Drucken, wählst den "Drucker" PDF-CREATOR (es handelt sich ja um einen virtuellen Drucker) und gibst den gewünschte Speicherpfad und Dateinamen an. In den Einstellungen des PDF-CREATORs kannst Du Auflösungen beliebig skalieren und auch alle anderen Tipps umsetzen.



Der PDF-CREATOR benötigt Ghostscript, die jedoch automatisch in der Setup mitinstalliert werden.



Viel Erfolg.
HyNun
2012-03-12 04:16:24 UTC
siehe adrion!

ich würde es mal mit pdf24 alternativ ausprobieren http://de.pdf24.org/

ein anderes problem könnte dadurch entstanden sein, daß PDF ein format von ADOBE ist, und diese programme (überwiegend graphischer art) mit farbprofilen arbeiten, die sich an professionelle druckvorlagen, - ausgaben orientieren, und von daher auf kalibrierte ein/ausgabe geräte abgestimmt sind. (RGB, YMCK, etc.) - und da ist dann binär gesehen eben rot nicht gleich rot

dann ist noch völlig unklar in deiner frage auf welchem ausgabemedium dein beschriebener fehler auftritt.

mfg.
anonymous
2014-11-17 02:21:14 UTC
Wenn Sie lernen, wie Sie arbeiten und Geld verdienen mit Online-Handel möchte ich vorschlagen, dass Sie diese Strategie http://handel.gewinnt.info folgen

Ich denke, es ist eine der einzige bewährte Methoden, die wirklich funktionieren! Viel Erfolg!
Hubert B
2012-03-12 08:39:30 UTC
Meine Empfehlung, verwende diesen kostenlosen PDF Creator:

http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html



Nach dem "download und installieren" einfachste Bedienung!

Bei dem "PDF Creator" handelt es sich um einen Virtuellen Drucker!



Und so wird es gemacht:



1. Die Datei eines "Schriftstück" zum Beispiel bei "Works" wird mit "doppelklick" geöffnet und oben links in der Menüleiste dann auf "Datei" geklickt!



2. Im sich öffnenden Kontextmenü klickst Du jetzt auf Drucken!



3. Im neu angezeigten Fenster "Drucken", musst Du den Namen des "Druckers" wählen!

Hierzu "klickst" Du den kleinen schwarzen Pfeil an und wählst im sich öffnenden Kontextmenü ebenso durch Anklicken, den virtuellen Drucker "PDF Creator"!

Abschließend klickst Du auf "dieser" Seite unten auf "OK"!



4. Nach einer kleinen Pause öffnet sich das Fenster "PDF Creator 1.2.0". In diesem Fenster klickst Du unten auf "Speichern"!



5. Dein Schriftstück jetzt als "PDF- Datei" befindet sich wenn nicht anders verfügt z..B. in Deinem Ordner "Eigene Briefe", also dem "Ursprungsort" wo sich auch das "Original" befindet!



6. Die gespeicherte "PDF Datei" ist mit dem "Logo" und dem Schriftzug "PDF" in der Farbe Rot deutlich gezeichnet!
anonymous
2012-03-12 04:05:42 UTC
Hi Nina,

ich habe den PDF Crator installiert und nur gute Erfahrungen gemacht. Die Einzelheiten darüber hat "Aldarion" schon beschrieben.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...