Frage:
Bilder in Gimp bearbeiten?
Alex
2009-09-12 03:44:33 UTC
Ich habe ein Problem mit Gimp wie kann ich z.B. einen Ball von einem Bild in ein anderes Bild verschieben.
Fünf antworten:
anonymous
2009-09-12 07:03:53 UTC
Gimp gehört zu den besten Bildbearbeitungsprogrammen. Nicht zuletzt, weil es unglaublich viele Möglichkeiten bietet. Dadurch ist es aber schwer, zu lernen, richtig damit umzugehen. Du wirst noch öfter vor Fragen stehen. Für Deine heutige Frage und die künftigen Probleme hier das komplette Handbuch.

http://docs.gimp.org/de/
anonymous
2009-09-13 05:11:40 UTC
Den Ball Markieren, STRG+C drücken, neue Transparente Eben machen und STRG+V drücken.

Jetzt haste den Ball auf einer Transparenten Ebene, die Ebene wo du den Ball rausgeschnitten hast, kannste löschen.

Du kannst die Transparente Ebene mit dem Ball noch bischemn verschieben und dann vereinste die Ebene mit der darunter.

Und ende!
siggi_co
2009-09-12 04:22:54 UTC
Würde dir empfehlen für das komplizierte und sehr schwer zu handhabende Gimp mit viel zu viel Funktionen- (höchstens für Profis- und sehr-sehr fortgeschrittene Nutzer in Richtung Bildbearbeitung) die ein Normal-Nutzer zur guten und perfekten Bildbeareitung überhaupt nicht braucht auf dieser Seite dir ein gutes leicht zu handhabendes Programm zum leichten bearbeiten von Bildern runterzuladen http://www.foto-freeware.de .Die Nummer 1 ,,Photofiltre" und auch Nummer 8 ,,Magix Xtreme Foto Designer" sind sehr gute Programme mit leichter Handhabung aber trotzdem vielen Funktionen-Werkzeugen und guter Anleitung dazu deutscher Spache zur perfekten und guten Bildbearbeitung.Hier braucht man auch nicht erst ein kleines Studium wie bei Gimp um das Programm zu begreifen und zu verstehen bis man es perfekt beherrscht und bedienen kann.
Ollie g
2009-09-12 03:58:42 UTC
wunderbar dass du dich so "genau" ausgedrückt hast, ich bin dennoch gewillt zu helfen.

Damit dein Vorhaben gut aussieht, musst du mit Gimp viel üben. Benutze die Magnetische Schere (shortcut taste I) und fahre damit um die konturen des balls, am besten ein wenig weiter weg vom rand (warum kommt gleich). du solltest dabei möglichst häufig klicken, damit der ausschnitt präziser wird. bist du wieder beim ersten punkt angekommen, und die Fläche ist markiert, kopierst du sie (strg+c) und fügst sie in ein neues bild ein. nun bewegst du den ball mit (m) zu der gewünschten stelle. Nun kannst du noch mit dem Radiergummi (umschalt+E) störende Stellen um den Ball herum entfernen. Bist du fertigspeicherst du einfach dein Bild ab; ansonsten drückst du (strg+h) um die Ebene mit dem Ball, mit der geamtfläche zu vereinen.

Voíla
?
2009-09-12 03:57:49 UTC
Wenn der Ball einfarbig ist, kannst du das mit dem Zauberstab machen. Einfach auf den Ball (oder auf jeden anderen beliebigen, einfarbigen Gegenstand) klicken und mit Strg + C kopieren. Danach gehst du eben auf das Bild, wo der Ball eingefügt werden soll, und fügst ihn mit Strg + V ein.

Das funktioniert allerdings alles nur, wenn der Gegenstand, den du ausschneiden willst, einfarbig ist...



Ist er das nicht, könntest du alles um den Ball herum mit dem Radiergummi wegradieren, also praktisch alles wegradieren, was nicht in das andere Bild verschoben werden soll. Dann benutzt du wieder den Zauberstab, klickst aber diesmal nicht auf den Ball, sondern irgendwo auf die weiße Fläche um ihn herum, also auf das, was du alles wegradiert hast. Dann gehst du auf Auswahl -> Invertieren und kopierst wieder mit Strg + C. Damit hast du den Gegenstand, in dem Fall deinen Ball, kopiert, und kannst ihn wieder in das andere Bild einfügen.



Okay, und dann kannst du natürlich noch versuchen, den Gegenstand, der verschoben werden soll, mit der "Intelligenten Schere" auszuschneiden.



Ich hoffe, du verstehst so in etwa, was ich eben erklärt habe..Das sind so die Methoden, mit denen ich es immer mache.



Glg ♥


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...