Einiges wurde ja schon richtigerweise empfohlen, du könntest noch überprüfen ob unnötigerweise für deine Partition Data D eine Auslagerungsdatei angelegt ist.
Siehe dazu: "Start" > Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" > "Eigenschaften" > "Erweitert" > "Systemleistung" > "Einstellungen" > "Erweitert" > "Virtuellen Arbeitsspeicher" > "Ändern" dort dann nachschauen, ob für das Laufwerk D Speicherplatz reserviert wird. Wenn ja, dann auf "Keine Auslagerungsdatei" klicken. Dann mit "Ok" bestätigen... usw. Es genügt völlig wenn die Systempartition eine Auslagerungsdatei entsprechender Größe hat.
Außerdem könnte es auch sein das (aus welchem Grund auch immer) dort die Datei für den Ruhezustand gespeichert wird, wenn du diese Funktion nicht brauchst, dann deaktiviere sie unter: "Systemsteuerung" > "Energieoptionen" > "Ruhezustand" dort das Häkchen bei "Ruhezustand aktivieren" entfernen > "Ok"
Möglich ist auch, dass die Größe des für den Papierkorb reservierten Speicherplatz unnötig groß eingestellt ist.
Rechtsklick auf den Papierkorb > "Eigenschaften" > "Laufwerke unabhängig konfigurieren" > dann den Reiter für "Data D" wählen und den Wert auf eine sinnvolle Größe einstellen. Standard sind 10%, dass ist aber gerade bei relativ großen Partitionen unsinnig, denn ist die Partition 100 Gb groß, sind schon 10 Gb nur für den Papierkorb reserviert und wann löscht man schon mal Dateien solcher Größe.
Das Herrunterfahren des Pc dauert wahrscheinlich deswegen so lange, weil die Auslagerungsdatei dabei überschrieben wird. Das kann zwar aus Gründen der Sicherheit durchaus sinnvoll sein und dauert aber je nach Größe der Datei schon so seine Zeit, ist aber nicht für jeden Computer zwingend notwendig.
Leider hab ich vergessen wo man diese Einstellung vornehmen kann, ich könnte dir lediglich sagen, wo man es in der Registry einstellen kann.
Der Pfad lautet:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Session Manager \ Memory Management \ ClearPageFileAtShutdown
dort dann Rechtsklick auf den Eintrag "ClearPageFileAtShutdown" > "Ändern" und den Wert von 1 auf 0 setzten > "Ok"
Basteleien an der Registry sind nicht ganz risikolos, daher sollten absolut Ahnungslose lieber die Finger davon lassen. Aber mit ein wenig Umsicht und ein paar Kenntnissen läßt sich das schon bewerkstelligen.
Meine Angaben beziehen sich alle auf XP.
Eine weitere Möglichkeit um das System zu bereinigen und diverse Einstellungen zur Optimierung vorzunehmen wäre "Tune Up Utilities", ist zwar Shareware (30 Tage kostenlos, was aber zum bereinigen und einstellen des Sytems ja erstmal reichen würde), die 2007er Version gibt es hin und wieder als kostenlose Vollversion auf Heft-CDs von Pc-Magazinen (da hab ich sie zumindest her)
http://www.google.de/search?q=tuneup+utilities+2009&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a