Frage:
Welche Linux Distri ist für einen älteren PC geeignet?
anonymous
2008-04-15 08:35:55 UTC
Es handelt sich um einen Pentium 3 mit 933 MHz, 256 MB RAM und 20 GB Festplatte.

Kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe einen Bekannten aus Nigeria, der via Internet/Email Kontakt zu seiner Heimat hält. Ich weiß nicht, wie er es macht, aber ständig hat er Viren bzw. Spyware auf seinen XP-Rechner, AV-Software ist drauf. Ich muss ca. alle 4 Wochen den Rechner platt machen und XP neu installieren.

Also kam ich auf den Gedanken, Linux zu installieren und hoffe, so das Problem zu lösen.

Es wäre gut, wenn Linux in seinen Muttersprachen englisch oder Ibo ist. Und das Linux muss leicht verständlich sein, er ist kein PC Freak und will es nicht werden, er will nur ins Internet und mehr nicht.
Zehn antworten:
anonymous
2008-04-15 08:40:22 UTC
Ganz klar "Ubuntu" - ich selbst habe Ubuntu auf meinem Rechner. Läuft auf meinem PC wie Schmidt's Katze!

Ubuntu selbst kommt aus Südafrika und ist gerade für PCs in Entwicklungsländern konzipiert worden, wie "gcp" schon richtig sagte.



Die englische Sprache ist bei Ubuntu auf alle Fälle drauf, ob Ibo darunter ist, weiß ich jetzt nicht.



Noch eine Alternative: "Damn Small Linux" - ist so um die 50 MB gross, hat aber eine sehr minimale Ausstattung.



PS: Der Rechner ist für Ubuntu definitiv nicht zu alt!!! Ich kenne jemanden, der hat einen 8 Jahre alten Rechner und auf dem läuft Ubuntu einwandfrei!!! Dein Freund sollte aber seinen Rechner auf mind. 512 MB RAM erhöhen, wenn das möglich ist (oder noch höher).



PPS: Ibo ist leider nicht dabei! Aber englisch auf alle Fälle!



Ich habe dir eben noch eine Mail geschickt!



Kostenlos in über 30 Sprachen zum Download hier: http://www.ubuntuusers.de
wuwei
2008-04-16 08:15:45 UTC
Jedes Linux mit Gnome oder KDE als Desktop wird bei den PC-Daten suboptimal laufen. Ubuntu läuft zwar, aber eben nicht wirklich gut.

Daher nimm ein Linux mit den Desktops XFCE, Fluxbox, IceWM usw.



Xubuntu, also Ubuntu mit XFCE wurde dir schon empfohlen. Sehr ähnlich aber ansprechender ist Mint XFCE.

Sehr schön ist auch PCLinuxOS in seinen kleineren Varianten TinyMe, SAM oder wirklich gut SaxenOS 2008.



Damn Small oder Puppy sind für eine dauerhafte Festplatteninstallation nicht zu empfehlen. Puppy ist normalerweise etwas, wenn du ein Linux von CD haben möchtest, das sich nur in den Einstellungen mittels einer Datei auf die Festplatte setzt, im Übrigen aber Windows unverändert läßt. Du kannst Puppy in einer besseren Variante (http://puppylinux.org/wikka/Puplets) auch auf Festplatte installieren und es wird dann rasend schnell sein (wohl das Schnellste aller hier erwähnten OS)... es ist nur nicht upgradebar ohne erhebliche Systemkenntnisse.



English ist bei allen Linux die Standardsprache. IBO? Eher selten.



Wenn dein Freund Wert darauf legt, stets die aktuellsten Updates zu bekommen, dann wäre Xubuntu richtig. Wenn es eher auf Gefallen ankommt, kannst du ihn doch einfach die Wahl anhand der LiveCDs treffen lassen und dann installieren.



Und noch eins... eine Firewall ist wichtig, auch bei Linux. Wenn keine in der Distro ist, nimm Firestarter, wirklich simpel und stets im Autostart.



Wenn du selbst suchen möchtest: http://distrowatch.com/search.php

ist eine Spezialsuchfunktion genau für deinen Zweck.
anonymous
2008-04-15 17:15:12 UTC
Ich hab den glaichen Rechner bloß mit 1,2 GHz. Ubuntu läuft perfekt bei mir. Ich glaub das müsste gehen bei dir. Und wenn ein benutzerfreundliches Linux - dann Ubuntu!



Lg
Phil
2008-04-15 18:59:45 UTC
Ich kann dir auch Ubuntu empfehlen, aber ArchLinux ist auch net schlecht!
pinata
2008-04-15 15:54:32 UTC
Ich würde sagen SuSe. Es mag aber auch mandrake oder Red Hat gehen. Diese Distributionen sind älter, und die liefern die Treiber für alte Hardware immer mit. Ich fahre seit April 95 Suse, hat immer gut gelaufen. Davor hatte ich slackware. Suse liefert sogar heute noch Treiber für mein 1x Mitsumi CD-Rom. Theoretisch könnte ich auf den Boden gehen ... nein geht nicht mein neuer Rechner hat keinen ISA - BUS mehr.



Ubuntu ist relativ neu und kenne ich nicht. Ob die alle Treiber haben, weiss ich nicht. Die alten Treiber anzupassen und einen neuen Kernel zu konfigurieren, ist nicht Jedermannssache. Ich würde Suse nehmen.

Gruß aus Hamburg

Heinz
gcp
2008-04-15 15:39:56 UTC
Ubuntu. Diese Distribution wurde ursprünglich auch für den Einsatz in Entwicklungsländern mit alten PCs entwickelt.
Web-Man
2008-04-15 16:15:21 UTC
Für ältere Rechner sehr geeignet, da im Umgang mit Ressourcen sparsam, ist "Xubuntu".



Xubuntu kann hier heruntergeladen werden:

http://www.pcwelt.de/downloads/linux/linux/135261/
Buchfan67
2008-04-16 18:13:07 UTC
Bin auch der Meinung, Ubuntu müßte keine Probleme bereiten. Bin selbst kein großer Computerfreak und kenne deshalb auch keine Alternativen.
pikaroorg
2008-04-15 15:52:16 UTC
Für ubuntu ist der Rechner ziemlich an der Leistungsgrenze (256 MB RAM).



Nimm besser Xubuntu (Download AUCH unter: http://www.ubuntu.com), das benötigt weniger Resourcen und ist zumindest auch in Englisch installierbar.

Hilfe zu den ~ubuntu-Betriebssystemen findest Du unter:

www.ubuntuusers.de
anonymous
2008-04-15 15:39:24 UTC
es gibt fast keine


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...