Frage:
Weiss einer wo ich lehrne zu programmiren???
anonymous
2007-09-07 05:54:08 UTC
mit c++ oder visul basic
Fünfzehn antworten:
dr.schlau
2007-09-07 05:59:37 UTC
Programmieren hat viel mit Sprache, Sprachgefühl, Ausdruck und richtiger Anwendung von bestimmten Sprachregeln zu tun.

Willst du wirklich Programmieren?
CurryCurry
2007-09-07 13:00:37 UTC
In der Schule (auch mal in Deutschunterricht gehen!)
?
2007-09-07 13:00:55 UTC
bittefein einfach unter den link mal reinschauen.....lg anne
Web-Man
2007-09-07 14:15:38 UTC
Auf der Volkshochschule werden viele Kurse angeboten;informiere dich dort mal,ob es entsprechende Kurse gibt.

Vorher empfehle ich dir,aber,zu googeln.Sieh mal auf

http://google.de/search?hl=de&q=c%2B%2B+lernen+-amazon&btnG=Suche&meta=

und auf

http://google.de/search?hl=de&q=visual+basic+lernen&btnG=Suche&meta=

nach und suche dir informative Webseiten heraus.
anonymous
2007-09-07 13:47:18 UTC
Fang erstmal mit C an, bevor du zur Objektorientierung gehst.



Ich empfinde das als nicht schwerer. Er muss doch eh die Grundlagen lernen...und da gleich mit Objektprogrammierung ranzugehen ist meiner Meinung nach irgendwie dümmlich.
german boy
2007-09-07 13:26:49 UTC
Zum Beispiel in der Oberstufe an Gymnasien oder höheren Berufsschulen. Bei einer Ausbildung zum IT-Systemkaufmann, Informatikkaufmann, Systemelektroniker oder Fachinformatiker. In speziellen Kursen aber auch in IT-Studiengängen.



Gute mathematische Kenntnisse und analytisches Denken sind genauso Voraussetzung, wie Geduld und Ausdauer.



Da in Zukunft Windows 32 Anwendungen durch .NET ersetzt werden, solltest du .NET lernen. Visual Basic ist nur für den Anfang sinnvoll (OPTION EXPLICIT NICHT VERGESSEN!).
anonymous
2007-09-07 13:10:44 UTC
Also Visual Basic ist zwar einfach für Anfänger, trotzdem würde ich dir eher C# empfehlen, das ist gut objektorientiert. Müsstest bei Microsoft nach Visual C# - Compiler gucken. Hier (link unten) hast du auch ein paar Gratis-Onlinebücher.

C++ ist zwar gut und schön, aber unter Windows nicht wirklich .NET - Fähig so wie C#, zudem ist C# einfacher.

Wichtig ist noch englisch, sehr viele Hilfen sind in engl. Sprache verfasst.



Am besten du besuchst eine VHS/Abendschule, guckst nach Praktikum und suchst dir später in einigen Jahren eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker - Anwendungsentwickler oder du studierst. Aber bis dahin ist ein sehr langer weg.



@0xDEADC0DE: Von C auf Objektorientierung umzusteigen ist wesentlich schwieriger als andersrum.



Die Grundlagen muss er ja eh lernen, egal in welcher Sprache, da kann er auch gleich mit Java oder C# anfangen, nur meine Empfehlung ist eben mit einer objekor. Sprache anzufangen. Habe selber Jahre in C programmiert und musste auf C# umsteigen.
El_Baterista
2007-09-07 13:09:38 UTC
Kauf dir ein Buch, in dem die wichtigsten Schritte stehen, oder belege bei einer Volkshochschule, oder ähnlichem einen Programmierkurs, sollte es in jeder etwas größeren Stadt geben. Allerdings solltest du auch vielleicht einmal etwas an deiner Rechtschreibung tun, den was nützt es dir, wenn du programmieren kannst, aber nicht mal in der Lage bist, eine vernünftige Bewerbung zu schreiben?



MfG HundeKuchen



PS: Bitte wende dein baldiges Wissen aber nicht dafür auf, wie du in einer anderen Frage "gedroht" hast, dich in fremde WLan-Netzwerke zu hacken,...
anonymous
2007-09-07 13:06:40 UTC
ich empfehle dir erstmal nen kleines tutorial zu ergooglen.



am besten fängst du an mit C++ oder Basic auf Kommandoebene (Eingabeaufforderung). Damit legst du am besten die Grundlagen. Auf keinen Fall würde ich gleich mit Windowsprogrammen anfangen. Das viele drumherum verwirrt einen Anfänger viel zu viel.



Erstmal kleine "Hallo Welt!"-Programme und einfache Rechenprogramme erstellen.



Wäre Interesannt zu Erfahren WARUM du programmieren möchtest. Was willst du Programmieren???

z.B. Erfolgreiche Spiele zu programmieren ist aber heutzutage fast nicht mehr möglich. Damit hättest du in den 70er Jahren anfangen sollen.
Cee
2007-09-07 13:03:17 UTC
wenn Du beim Programmieren genauso neben die Tasten haust, wie in Deiner Frage, wird sich daraus kaum ein anwendbares Produkt entwickeln...
anonymous
2007-09-07 13:00:23 UTC
Such dir Tutorials aus dem Netz und fang mit den einfachen Sachen an - so fängt JEDER an... Einfach mal googlen nach "c++ tutorial"



lg, Dennis
*
2007-09-07 23:49:15 UTC
Ich würde sagen:



Geh in die nächste Buchhandlung oder Bücherei.

Kauf/Leih dir ein Buch.

Lese das Buch, evt. mehrere Male, und mache dazu praktische Übungen.

Gehe wieder in eine Buchhandlung.

Kaufe dir noch ein Buch, vlt. eins für halbfortgeschrittene...



So das ganze machst du dann solang, bis du beim "Profi-Buch" angekommen bist. (Noch viel Spaß beim lesen)



Ich hoffe, ich habe dir geholfen

RaphaelS
Sidewinder
2007-09-07 15:38:10 UTC
Am besten ist es, wenn du jemanden kennst, der es schon kann . Spendier ihm einen Kaffee und lass dir erst mal die Grundlagen erklären, der kann dir auch genau sagen, welche Software du brauchst.



Für das Selbststudium empfehle ich dir Bücher, wie "Jetzt lerne ich C++", das ist zwar ein konventioneller aber erprobter Einstieg.
Franz
2007-09-07 13:05:13 UTC
Ja, auf der Uni. Nennt sich Informatik. Scheint aber noch ein langer Weg für dich zu sein.
anonymous
2007-09-07 13:01:23 UTC
Erstmal mußt Du analytisch denken und Aufgaben in ihre EInzelteile zerlegen können.



In Mathe mußt Du gut sein.



Wenn Dein detaillierter Wunsch Spieleprogrammierer ist, laß es sein. Als "richtiger" Programmierer machst Du erstmal ganz was anderes.



PS: Visual Basic ist KEINE Programmiersprache. Da könntest Du auch behaupten, bei Nordsee würde Fisch verkauft werden...


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...