Frage:
Pc stürzt nach 20 Minuten Spielen STÄNDIG ab?!?
Henrik
2010-02-16 11:12:43 UTC
hey ;)
ein Kumpel hat sich einen komplett neuen PC zusammengestellt. Er kann jedes Spiel auf höchsten Einstellungen mit 8-fachem AA spielen ohne irgendwelche Ruckler oder aussetzter. Allerdings schmiert der Pc IMMER nach ca. 20 Minuten Spielen ab und bootet neu. Woran könnte das liegen??

Zur Hardware: Ati Radeon 5850, Intel i5 750 (4x 2.66Ghz), Mainboar Leider keine Ahnung grade(wenn nötig kommts noch in die Details), 4gb Kingston pc1600 ram. Ahh denke am wichtigsten: er hat Windows 7 Ultimate 64bit.
Neun antworten:
?
2010-02-16 11:34:25 UTC
ist ein thermisches problem . der rechner geht aus damit es nicht durchbrennt. am naheligendsten würde ich tippen auf wärmeleitpaste gespaart oder kühler sitzt nicht richtig.
anonymous
2010-02-16 19:27:00 UTC
Ich würde auch sagen, hier wird irgend was zu warm. Folgende Maßnahmen würde ich empfehlen:

Zusätzliche Gehäuselüfter, vorn einer der Luft hinein, unter dem Netzteil hinen einer der die Luft herasbläst.

Bessere Luftführung, eventuell vorhandene Bandkabel durch Rundkabel ersetzten, damit die warme Luft unter der Graka weg kann. Beachte, die kann bis 250W Wärme erzeugen!.

Weiter: Evtl Festplatten-Kühler und evtl auch Kühlkörper für den Arbeitsspeicher.

Letzte sache: CPU-Temp auch kontrollieren. Ist hier der Kühlklotz vielleicht etwas schwach (Standardteil?) Eventuell nur der Standard-Wärmeleit-Pad, dann durch silberhaltige Kühlpaste ersetzen, evtl einen Kühlkörper mit Heatpipe-Technik einsetzen. Bedenke: Jedes Grad, das ihr den Rechner kühler bekommt, verlängert nicht nur die Zeit, die er durchhält, sondern auch generell die Lebensdauer der schönen Kiste.
frseh
2010-02-16 19:15:38 UTC
ggf. Hitze Problem oder ein defekter Ram oder ein überlastetes Netzteil.



Es kann viele Gründe haben.
cannobino
2010-02-16 19:36:13 UTC
Ich hatte ein ähnliches Problem mit Google Earth, nach einer Weile schaltete das Relais einfach den Rechner aus ohne Vorwarnung und bootete neu. Dann las ich in der Chip, daß das am Grafiktreiber liegen könnte, welcher als CD der Grafikkarte, auch eine Radeon, beigelegt war. Und so war es auch. Ich habe mir bei Ati den aktuellen Treiber runtergeladen und installiert, jetzt ist die Grafik schneller und läuft fehlerfrei. Kostete nichts und war problemlos.
anonymous
2010-02-16 21:40:19 UTC
-was sagt das ereignisprotokol ?



würde aber auch sagen das es ein hitzeprob ist,

wäre es der RAM würde der rechner freezen !



-mal die lüfter kontrollieren

-mal mit offenem gehäuse spielen und schauen was passiert
Pitufo
2010-02-16 20:41:11 UTC
Also, ich tippe auf die Überhitzung des/der Prozessor(en) (Haupt-/Grafik).



Auf jeden Fall würde ich versuchen, das Problem einzugrenzen.



Heißt "immer nach ca. 20 Min. abschmieren", dass der PC auch dann neu bootet, selbst wenn er nicht unter Vollast arbeitet, oder nur bei grafiklastigen Anwendungen. Kannst Du evtl. mal das Anti-Aliasing herunterschrauben und dann schauen, ob das Problem weiter besteht?



Vielleicht kannst Du auf diese Weise eingrenzen, ob es eher am Grafikprozessor oder am Hauptprozessor liegt.
anonymous
2010-02-16 19:54:01 UTC
Bei mir lag es an einem losen Kabel zur Festplatte.
Steini Platte
2010-02-16 19:30:50 UTC
Ich habe den Lüfter komplett vom Staub mal befreit (mit dem Staubsauger) und einem solchen Aufsatz: (vergleichbar): http://ecx.images-amazon.com/images/I/41DF-wfiKeL._SL500_AA240_.jpg



Wichtig ist, dass der PC KOMPLETT vom Stromntz getrennt ist.

Dann vorsichtig nahe an den Ventilator des Prozessors. Den Staub seitlich am Lüfter habe ich mit einem leicht feuchtem Brillenputztuch entfernt (gibts bei der Drogerie). Seitdem isser wieder leise der PC und läuft stabiler.
Wuastraddöööö
2010-02-16 19:27:41 UTC
tippe auch auf ein Hitzeproblem. evtl falschen Kühle zum Prozessor oder zur Grafikkarte gekauft. Wenn der nicht genug leistet oder sogar defekt ist schaltet sich ein PC aus, damit nichts durchbrennt.

Könnte auch an einem zu schwachem Netzteil liegen. Die Hardware braucht mehr Leistung als das Netzteil geben kann. Das geht kurzzeitig gut, langfristig schaltet sich das Teileinfach ab. Was für eins hat er denn?


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...