Frage:
Was sind die Vorteile von Mac OS X Leopard? Wie funktioniert das System?
anonymous
2009-06-03 02:23:16 UTC
Hi!

Ich möchte mir eventuell das schicke weiße Macbook kaufen, bin aber ziemlich verunsichert, denn so gut wie alles soll anders sein als Windows XP/Vista von Microsoft.

Was sind also die Vorteile von Mac OS X?
Wie ist dieses Betriebssystem organisiert?
Wie funktioniert es?

Gibt es dort z.B. auch eine Defragmentierung, damit das System nicht nach einiger Zeit langsamer wird?
Kann man Systemwiederherstellungspunkte löschen, um Speicherplatz freizugeben?
Gibt es einen CCleaner für OS X Leopard? (Wenn nicht, warum?)
Kann man OpenOffice.org installieren?
Gibt es den kostenlosen AdobeReader oder den FoxitReader auch für das Macbook?
(Ich brauche nämlich unbedingt PDF-fähige Software!)
Was ist mit meinen WMA- und WMV-Dateien (Musik/Video)?
Kann ich diese auch auf dem Mac anhören bzw. ansehen?
Kann man auch mp3-Dateien bei OS X benutzen?

Vielen Dank!
Vier antworten:
anonymous
2009-06-03 02:58:33 UTC
ich antworte mal auf deine Fragen:

Gibt es dort z.B. auch eine Defragmentierung, damit das System nicht nach einiger Zeit langsamer wird?

= brauchts nicht, der Mac macht alles allein, neustarten hilft und sonst nur die empfohlene updates installieren, 10% der Platte müssen aber frei bleiben...

Kann man Systemwiederherstellungspunkte löschen, um Speicherplatz freizugeben?

= verstehe nicht was du unter Systemwiederherstellungspunkte meinst, aber einige Sachen die man nicht braucht kann man löschen (Druckertreiber, Sprachen, Programme usw. )

Gibt es einen CCleaner für OS X Leopard? (Wenn nicht, warum?)

= brauchts nicht, der Mac hat keine registry, nur die .plist der Programme löschen, ansonsten gibts kleine deinstaller-Apps die das für dich automatisch erledigen...

Kann man OpenOffice.org installieren?

= natürlich!

Gibt es den kostenlosen AdobeReader oder den FoxitReader auch für das Macbook?

= im Mac gibts schon das Programm Vorschau, ansonsten Reader gibts auch für Mac. PDFs machen ist ganz einfach, man braucht nur den Druckdialog aufzurufen und unten links auf >PDF erstellen gehen... (funktioniert überall in jedem Programm wo ein Druckdialog vorhanden ist)

Was ist mit meinen WMA- und WMV-Dateien (Musik/Video)?

= kein Problem, gibts konvertier-tools

Kann ich diese auch auf dem Mac anhören bzw. ansehen?

= klar mit iTunes

Kann man auch mp3-Dateien bei OS X benutzen?

= ja logisch warum denn nicht?!
kenaumopheus
2009-06-03 05:34:59 UTC
Mac OS X Leopard ist viel einfach als Windows.

Du braucht zwar einen Zeit um einzuarbeiten.

Geht meisten schnell.

Den ein Frage ob man Open Office installieren ? Ja

Du kann sogar Neooffice installieren das ist gleich wie Open Office.

Beiden AdobeReader oder den FoxitReader brauchten nicht.

Bei gibt es Vorschau und damit kann PDF öffnen.

Keine Angst von Word-Datei das kann auch bearbeiten ohne Word zu installieren.

Gibt Mac OS X Leopard ein Time Machine und damit machten seine Backup.

Kann man auch mp3-Dateien bei OS X benutzen? Du kann schon hört das ist keine Problem.

Was ist mit meinen WMA- und WMV-Dateien (Musik/Video)?

Da für gibt ein Programm Flip4Mac ganz ist kostenlos.

Es so schon abspielen könnt.

Du braucht keine Angst habt das deine System langsamer wird.

Das kennen nur bei Windows.

Ich denken du machten richten das du dir MacBook kaufen.

Du wird viel Spaß haben.
anonymous
2009-06-03 03:03:12 UTC
Vorteile: Es nimmt einem viel Arbeit ab und läuft auch auf relativ schwachen Rechnern flüssig.

Nachteil: Es läuft keine Windows-Software. Man kann Windows auf den Macs installieren, aber das ist eine andere Frage.

Es funktioniert gut.



Das System defragmentiert sich laufend selber.



Welche Wiederherstellungspunkte? Auf ‘nem externen Laufwerk macht das Ding richtige Backups, die man nach Belieben wieder zurückspielen kann. (Zum Beispiel: alte Festplatte raus, neue rein, Backup zurückspielen und dort weitermachen, wo man aufgehört hat.)



Der CCleaner ist meiner Meinung nach unnötig. Vergiss diese „Systemoptimierungstools“. Die sind auch unter Windows seit XP SP2 und Vista eigentlich unnötig.



OOo gibt es für Mac, ist (wieder meiner Meinung nach) aber schlecht gelöst.



PDF macht man am Mac mit dem Programm „Vorschau“ auf. Ein eigener PDF-Reader ist nicht nötig. Auch lassen sich PDF damit bearbeiten. Erstellen von PDF ist in jeder Anwendung aus dem Druckdialog heraus möglich.



Windows Media Player ist für den Mac verfügbar. Außerdem gibt es ein Plugin für Quicktime namens „Flip4Mac“, mit dem man Windows Media Files abspielen kann.



Na nein, MP3 ist nur für Windows zugelassen. (Vorsicht: Ironie!) Was glaubst Du, was iTunes macht?
Korbin
2009-06-03 03:55:44 UTC
Kauf Dir die das Videotraining von Video2Brain zu Leopard. Dann findest Du Dich auch auf Mac zurecht.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...