Ich hab' verschiedentlich Linux angetestet und kann nur sagen, dass ich immer wieder zu Windows zurückgekehrt bin - ganz einfach weil mir der konsolenlastige Aufbau überhaupt nicht zusagt: Gerade dem bin ich doch entflohen, als ich zu Windows 2000 bzw. XP gewechselt bin... Wer aber meint, dass das etwas für ihn/sie ist, den/die möchte ich nicht aufhalten.
Suse war mal die deutsche Distribution schlechthin, geriet aber in Verruf, als die Firma von Novell aufgekauft wurde und diese dann einen Deal mit MS einging (bezüglich des Nichtverfolgens von Patenten und einem Austausch bzw. Offenlegung von Microsoft Office Dokumentenstrukturen). Diesen Deal sehen die meisten Linux-Freaks als "Verrat an der Gemeinschaft", daher musst du aufpassen, an wen du dich bei Fragen wendest, wenn du Suse nimmst.
Ähnlich sieht es übrigens auch bei den mittlerweile sehr populären Ubuntu-Versionen aus: Verschiedene Linux-Nutzer bemängeln, dass es sich "wie Windows anfühlt" und die Nervfaktoren genauso schwer abstellen ließen.
Die Programme oder ihr Fehlen sind nicht das Problem - das Überangebot der mitgelieferten oder Fehlen der Unterstützung für kopiergeschützte DVD allerdings in jedem Fall.
Kritisch wird es bei Linux, wenn die Hardware überhaupt nicht laufen will - beispielsweise eine WLAN-Komponente, die wenn sie dann mal nach (für Anfänger) stundenlanger Konfiguration läuft, von einem anderen Kerneltreiber (bei mir war's der Grafiktreiber) plötzlich aus der Konfiguration geschmissen wird... Und wenn dann die WLAN-Hardware tot bleibt, auch wenn man die Installationsschritte für diese wiederholt, ist ein System für mich unbrauchbar.
Wo's grade lief: "Erfolg hat immer nur das Einfache..." Windows (bis XP) ist für mich im Gegensatz zu Linux kein Buch mit sieben Siegeln mehr, daher bleibe ich auch solange bei Windows, wie Linux nicht für mich wesentlich einfacher zu benutzen ist und meine zum Teil Jahre alte Hardware (Scanner und Drucker) hier nicht ohne Bastelei zum Laufen zu bringen ist.
Versteht mich nicht falsch: Es hat sich eine Menge getan - Opensuse 10.2 ist die erste und bisher einzige Distribution, die ich auf DVD brennen, auf mindestens einem meiner Systeme völlig ohne Probleme installieren und in allen Grundbelangen (Internet surfen, einfache Grafikbearbeitung, Musik hören - wenn auch nur im OggVorbis-Format) sofort nutzen konnte. Aber wenn ich für mich nicht mal einen halben Office-Rechner habe, kann ich niemandem Linux aus voller Überzeugung empfehlen, schon gar nicht wenn er unbedarft an das System rangehen will.
@paulpanzer06: Sorry, aber gerade jemand wie du sollte sich mal dringend eine LiveCD oder LiveDVD besorgen und das System mal ausprobieren - Linux ist schon nutzbar, für sehr viele würde es wahrscheinlich sogar ausreichen, eine x-beliebige Anfängerdistribution zu nehmen und einfach auf die Platte zu hauen. Was definitiv noch "zeckt", ist einfach die mangelnde Hardware-Unterstützung, bei der Anwender dann meist auf total verlorenem Posten stehen.