Wenn Du die Bilder für den Einsatz im Web auf möglichst kleine Dateigröße bringen möchtest, dann skaliere sir zunächst auf genau die Größe herunter, in der sie im Internet angezeigt werden sollen. Viele WYSIWYG-Webeditoren skalieren Bilder nicht wirklich herunter sondern weisen den Webbrowser nur an, die Datei verkleinert darzustellen. lässt man sich das Bild dann im Browser anzeigen, erscheint es in der ursprünglichen Originalgröße.
Der HTML-Link sieht dann etwas so aus:

DeinBild.jpg hat aber vielleicht in wirklichkeit 3000 Pixel Breite und würde auch so über das Web übertragen.
Das bedeutet aber auch, dass diese original großen Bilder von anderen verwendet werden können
Skaliere also zuerst uin deinem Bildbearbeitungsprogramm auf deine Anzeigegröße herunter, dann geh auf "Speichern unter..." oder "Save as..." und wähle den Dateityp JPG oder JPEG. Dann hast du zumeist einen Optionen-Knopf, indem Du die JPG-Qualität einstellen kannst. Du solltest hier nicht zu hoch ansetzen. Bei der Komprimierung wird dein Bild nämlich in 8x8Pixel große Würfelchen zerteilt, diese Würfelchen werden je Farber analyfiert und der eigentliche Bildinhalt wird sozusagen durch einfachere Farbverläufe ersetzt. Je höher du komprimierst, um so simpler diese Farbverläufe und dein Bild besteht schlimmstenfalls nur noch aus 8x8-Pixel große bunte Kacheln, die von weiten an dein Bild erinnern. Komprimiere aber erst in der Zielgröße. Komprimierst du dein großes Originalbild, dann würde es nach dem Skalieren erneut Komprimiert und die Quali wird grausig.
Ach so, ganz vergessen, wir hatten ja schon über XnView ausführlich gesprochen. Bei dem Merhrfach konvertieren wo wir über Umwandeln zu JPG ja schon gesprochen haben, ist im Tag "Umwandlungen" ja auch Größe ändern mit drin. Gib hier die Breite ODER die Hohe ein, die Du noch für ausreichend häst und wähle Aspekte beibehalten - dann werden sdie Bilder auch alle entsprechend verkleinert. Aber denk dran, auch da werden Informationen endgültig aus dem Bild entfernt. Ein 200 x 160 Pixel bild kann man nie wieder als Poster ausdrucken!
Aber jetzt mal eine blöde Frage: Warum willst Du deine Bilder denn mit gewalt verhunzen, nur damit sie weniger Speicherplatz verbrauchen? Hol Dir doch besser eine Externe Festplatte. Auf einer 500 GB Festplatte kannst Du eine Hunderttausend Bilder von je 5 MB speichen und das sind als JPG schon sehr große Bilder! 10 Bilder Speichern kostet da drauf gerade mal einen Cent.