Frage:
Wie kann man jpg-Bilder noch kleiner machen, dass sie weniger Speicherplatz brauchen?
Das Engelchen Lixa077
2008-04-21 00:26:45 UTC
Wie kann man jpg-Bilder noch kleiner machen, dass sie weniger Speicherplatz brauchen?





Das Engelchen Lixa077
Zwölf antworten:
anonymous
2008-04-21 01:24:52 UTC
Wenn Du die Bilder für den Einsatz im Web auf möglichst kleine Dateigröße bringen möchtest, dann skaliere sir zunächst auf genau die Größe herunter, in der sie im Internet angezeigt werden sollen. Viele WYSIWYG-Webeditoren skalieren Bilder nicht wirklich herunter sondern weisen den Webbrowser nur an, die Datei verkleinert darzustellen. lässt man sich das Bild dann im Browser anzeigen, erscheint es in der ursprünglichen Originalgröße.

Der HTML-Link sieht dann etwas so aus:

DeinBild.jpg hat aber vielleicht in wirklichkeit 3000 Pixel Breite und würde auch so über das Web übertragen.

Das bedeutet aber auch, dass diese original großen Bilder von anderen verwendet werden können



Skaliere also zuerst uin deinem Bildbearbeitungsprogramm auf deine Anzeigegröße herunter, dann geh auf "Speichern unter..." oder "Save as..." und wähle den Dateityp JPG oder JPEG. Dann hast du zumeist einen Optionen-Knopf, indem Du die JPG-Qualität einstellen kannst. Du solltest hier nicht zu hoch ansetzen. Bei der Komprimierung wird dein Bild nämlich in 8x8Pixel große Würfelchen zerteilt, diese Würfelchen werden je Farber analyfiert und der eigentliche Bildinhalt wird sozusagen durch einfachere Farbverläufe ersetzt. Je höher du komprimierst, um so simpler diese Farbverläufe und dein Bild besteht schlimmstenfalls nur noch aus 8x8-Pixel große bunte Kacheln, die von weiten an dein Bild erinnern. Komprimiere aber erst in der Zielgröße. Komprimierst du dein großes Originalbild, dann würde es nach dem Skalieren erneut Komprimiert und die Quali wird grausig.



Ach so, ganz vergessen, wir hatten ja schon über XnView ausführlich gesprochen. Bei dem Merhrfach konvertieren wo wir über Umwandeln zu JPG ja schon gesprochen haben, ist im Tag "Umwandlungen" ja auch Größe ändern mit drin. Gib hier die Breite ODER die Hohe ein, die Du noch für ausreichend häst und wähle Aspekte beibehalten - dann werden sdie Bilder auch alle entsprechend verkleinert. Aber denk dran, auch da werden Informationen endgültig aus dem Bild entfernt. Ein 200 x 160 Pixel bild kann man nie wieder als Poster ausdrucken!



Aber jetzt mal eine blöde Frage: Warum willst Du deine Bilder denn mit gewalt verhunzen, nur damit sie weniger Speicherplatz verbrauchen? Hol Dir doch besser eine Externe Festplatte. Auf einer 500 GB Festplatte kannst Du eine Hunderttausend Bilder von je 5 MB speichen und das sind als JPG schon sehr große Bilder! 10 Bilder Speichern kostet da drauf gerade mal einen Cent.
lacy48_12
2008-04-21 07:34:47 UTC
Lade Dir IrfanView runter. Dieses Tool ist so was wie das Schweizermesser der Bildbearbeitung.

http://www.chip.de/downloads/IrfanView-4.10_12998187.html
Geschenk Gottes
2008-04-22 06:44:46 UTC
versuch mal: Der grandiose Bildverkleinerer 1.7 bei winload.de

kann ganze Ordner mit Bildern verkleinern. Aber eben nur notwendig, wenn du per email versenden willst. Sonst externe Festplatte.
Schmetterlingsfrau
2008-04-21 10:36:37 UTC
http://www.chip.de/downloads/IrfanView-4...



Versuch mal...
Wermaus
2008-04-21 07:32:54 UTC
Im Paint.net- Programm (kann man kostenlos downloaden)

Du gehst auf Bild -> Größe ändern, und dann kannst du prozentual die Bildgröße ändern, indem du z.B. 70 eingibst.
mataattane2002
2008-04-21 08:51:29 UTC
Am bestern Loesung ist Photoshop :D.es ist nicht kosternlos aber perfect zu benutzen . Kleine Bilde aber sehr perfect :P
winipuu
2008-04-21 08:44:29 UTC
Hallo,

ich benutze . Schnell, unkompliziert und hat noch ein paar Features wie Ecken abrunden, etc.

http://www.zdnet.de/downloads/prg/0/6/en10290706_img-wc.html

Habe am Anfang ein bisschen probieren müssen, bis ich es so hatte, wie ich wollte. Also Original wegsichern (in einen anderen Ordner kopieren) und einfach ausprobieren.

Gruss

winipuu
gewola2001
2008-04-21 07:57:15 UTC
Ich verwende das Tinypic . Habe es mir aus dem Internet

runter geladen. Die Bedienung ist sehr einfach.Ich wünsche Dir viel Glück dabei mfg. Gerd
Lucius T Fowler
2008-04-21 07:43:04 UTC
jpg-Bilder kann man mit jedem besseren Bildbearbeitungsprogramm in unterschiedlichen Qualitätsstufen speichern. Je niederiger die Qualität, desto höher die Komprimierung, und desto kleiner die Datei. Alles unterhalb Qualitätsstufe "mittel" sieht allerdings meist höchst pixelig-grauselig aus.
hansi_mustermann2000
2008-04-21 07:35:15 UTC
MS Paint:



Bild > Strecken/Zerren > gewünschter Prozentwert bei

Strecken für Horizontal und vertikal eingeben.

(logischerweise bitte einer unter 100 Prozent)



Dadurch wird das Bild einfach (und ohne Zusatzsoftware)

kleiner. Paint ist auf jedem Windowsrechner installiert.
Annika S -Update-
2008-04-21 07:31:00 UTC
Das geht am besten mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Ich weiß jetzt nicht welches Du benutzt, ich habe den Gimp. Den kriegst Du unter www.gimp.org kostenlos zum download. Da kannst Du das Bild skalieren, entweder in Prozent, mm, cm, Pixel, Zoll... So kannst Du die gewünschte Größe einstellen.
Workaholik
2008-04-21 07:45:58 UTC
Bei JPEGs verringerst du die Dateigröße durch Komprimierung.

Diese lässt sich beim Speichervorgang bzw. in vielen Programmen beim "Export für Web" einstellen.



Die Komprimierung wird in Prozenten angegeben.

100% ist die ursprüngliche Qualität, 0% die höchste Komprimierung.

Für das Web reichen normalerweise Qualitäten von 60% des Originals.



Immer daran denken, das "optimierte" JPEG extra zu speichern und das Original nicht zu überschreiben!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...