Frage:
Frage zu Ubuntu (Linux) und Installation?
anonymous
2007-07-23 01:49:00 UTC
Ein Freund von mir möchte sich gerne "Ubuntu" auf seinem Rechner holen. Problem: sein Rechner hat nur 191 RAM und soviel ich weiß, sind mindestens 256 RAM erforderlich.

Gibt es für ihn doch noch eine Möglichkeit, Ubuntu zu nutzen - vielleicht eine ältere Version? Welche Version wäre für meinem Freund geeignet?

Bitte (wenn es geht) auch mit Links und weiterführenden Webseiten!

Danke!
Vier antworten:
anonymous
2007-07-23 03:05:01 UTC
Momentan laufen zwei Versionen parallel: 6.06 mit Langzeit-Support bis 2009 und 7.04, welches bis 2008 unterstützt wird. Beide Versionen sind auch als "alternative Installations-CDs" erhältlich, die für Systeme mit weniger als 192MB RAM konzipiert sind. 256 MB RAM sind nur für die Live-CD notwendig, da vieles in eine komprimierte RAM-Disk geladen wird.



Ich würde es mal mit der 6.06 LTS versuchen.



http://www.ubuntu.com/getubuntu/download



Unten das Häkchen setzen und dann von einer Quelle eurer Wahl herunterladen.
anonymous
2007-07-23 02:14:51 UTC
Hallo,

es gibt eine abgewandelte Version von Ubuntu namens "Xubuntu", diese nutzt eine ressourcenschonendere Oberfläche.



Alternativ vielleicht einfach mal die normal Ubuntu Version ausprobieren.



Gruß

cartman
Doc F
2007-07-23 02:28:57 UTC
Es gibt einen noch resourcen schonenderen Ableger von ubuntu, fluxbuntu, der ist zwar nur inoffiziell aber die LifeCD kann man sich ja ansehen.



Als Linuxneuling würde ich aber von fluxbuntu abraten, da es als Alpha-Version vermutlich da und dort nicht rund läuft.



Aus der Golem.de Meldung:



Fluxbuntu wird von den Entwicklern zwar derzeit nur als Alpha-Version angeboten, sie geben aber selbst an, dass die Distribution bereits stabil laufen soll. Vielmehr habe man die Version Alpha genannt, da ein Upgrade dieser Version nicht möglich sein wird.



Die Distribution basiert auf Ubuntu 6.06 "Dapper Drake", verzichtet aber auf die großen Desktop-Umgebungen GNOME und KDE. Stattdessen kommt mit Fluxbox ein schlanker Window-Manager zum Einsatz, womit sich die Distribution auch für ältere PCs eignet. Nach Angaben der Entwickler soll Fluxbuntu auf einem Pentium 2 mit 233 MHz und 96 MByte RAM voll einsatzfähig sein. Fluxbox bietet jedoch auch grafische Effekte wie Transparenzen, die standardmäßig ausgeschaltet sind.
wuwei
2007-07-23 03:51:27 UTC
Für einen 192 MB RAM Rechner kannst du Xubuntu 7.04 benutzen (=Ubuntu mit XFCE-Desktop). Du solltest dir allerdings das Alternate-CD-ISO herunterladen und brennen. Da ist die Installation im Textmodus und das schont die Resourcen.

http://cdimages.ubuntu.com/xubuntu/releases/feisty/release/

Danach läuft Xubuntu durchaus, aber mit 192 MB RAM wird das keine wirkliche Freude.

Das Erweitern des Speichers ist aber keine Hexerei. Öffne den Rechner (abgezogener Stromstecker!) und schaue wo die Speicherkarten stecken. Meist mitten auf der Hauptplatine findest du eine oder zwei senkrecht stehende Karten, die oben und unten durch kleine beige Kipphebel festgehalten werden. Die öffnest du und nimmst eine Karte heraus. Gehe damit in einen PC-Zubehörladen (nein nicht Media-Markt oder Saturn) und laß dir eine passende Neuen geben. Anschließend setzt du die alte Karte wieder an den alten Platz und die neue in den freien Schlitz daneben. Hebel einrasten. Fertig.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...