Frage:
Kann Microsoft die Nutzer jetzt zum Windows 10 Update zwingen...?
anonymous
2015-10-20 01:35:07 UTC
Quelle: Focus Online Titelseite
Was meint ihr dazu?
Acht antworten:
?
2015-10-20 01:47:24 UTC
nein können sie sicher nicht, können höchstens noch nutzer vergraulen und dazu bewegen auf linux umzusteigen.
Slovak08
2015-10-20 01:46:05 UTC
In den USA scheint das machbar. Außerhalb allerdings nicht. Sehr viele Windows-Nutzer haben doch enorme Schwierigkeiten mit Windows 10 und nicht nur, da die Treiber nicht funktionieren oder die Verbindung zum Internet nicht mehr klappt.
anonymous
2015-12-13 06:38:15 UTC
Das weiß Gott allein.
kaelon
2015-10-21 09:59:55 UTC
Nö, aber sie können einfach den Service für alle Steinzeitversionen des Internetexplorers und Windows einstellen.
Fred
2015-10-20 01:38:28 UTC
nein
Matthias
2015-10-31 01:55:49 UTC
Die Meldung wurde ja gestern breit abgedruckt worden. Ich denke, es lohnt sich aber, genauer hinzuschauen.



Gemäss MS wird es keine "Zwangsupdates" geben. Damit würde sich MS auch auf seeeehr dünnes Eis begeben.



Im Heise Bericht (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Upgrade-auf-Windows-10-ueberarbeitet-2866133.html) heisst es: "Immerhin versichert Microsoft, den Anwender vor der Installation in jedem Falle um eine Erlaubnis zum Upgrade bitten zu wollen. "



Ich denke, man sollte die Geschehnisse nicht überbewerten.
Web-Man
2015-10-20 10:53:10 UTC
Soll dem Bericht zufolge nur in Amiland passiert sein. Mir drängt sich aber der Verdacht auf, irgendein Detail in dem Bericht wird verschwiegen.
herr_nixnutz
2015-10-20 02:17:35 UTC
Steht doch im Link, bisher nur in den USA und würde mich nicht wundern, wenn nun ein Nutzer MS verklagte, weil er seine Rechte und Würde verletzt hat.



So ganz stimmt aber nicht die Aussage, man könne dagegen machen. Man kann das Win10 Update, was im Hintergrund heruntergeladen wird, auch wieder löschen


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...