Auf die gleiche Art und Weise, wie Du Dir selbst das Cholesterin aus dem Blut waschen kannst: Laß die Finger davon!
Windows ist ein komplexes System, das auf jede Art von willkürlichem Pfusch eher empfindlich reagiert. Und selbst schon leicht versaute Systeme haben Temporärdateien im MB-Bereich. Bei Festplatten, die üblicherweise heutzutage bei mehr als 80GB liegen, im Handel neu selten unter 160GB, kann es kaum um Platzprobleme gehen.
Und wenn es darum geht, daß Deine Freundin nicht versehentlich im IE-Verlauf sehen kann, daß Du Dir heimlich nackte Ärsche angekuckt hast, dann gibts dafür die Einstellungen in den Internet-Optionen. :-))
Wenn es noch um mehr geht, nimm professionelle Hilfe, z.B. die Tune-Up-Utilities.
Suchen und Löschen, wie vorgeschlagen, empfehle ich nicht. Denn dafür müssen auch versteckte und Systemordner durchsucht werden (vergessen die meisten). Außerdem kann eine Datei durchaus "*.tmp" heißen, das heißt aber noch lange nicht, daß sie jederzeit gelöscht werden kann.
So sind z.B. Druckertreiber von HP, vor allem die Universalgeräte mit Scanner, dafür berüchtigt, daß sie Einstellungen in "*.tmp"-Dateien anlegen und sofort eine Neuinstallation verlangen, wenn diese weg ist.