Frage:
Outlook Express löscht automatisch Anhänge - was tun?
Nyaasu
2007-01-02 10:13:13 UTC
Ich habe Outlook Express 6 (Standard bei Windows 2000) und benutze es sehr gern.
Wenn ich allerdings Mails mit Anhängen bekomme, kann ich diese weder öffnen noch speichern, sondern nur weiterleiten.
"OE hat nicht-sichere Anhänge gelöscht" steht dann da, auch wenn der Absender in meinem Adressbuch ist.

Weder durch Herumprobieren noch durch die Hilfefunktion habe ich etwas gefunden, wie ich Anlagen als sicher einstufen kann bzw. die automatische Löschfunktion ganz abstellen kann.

Wer kann mir helfen?
Sieben antworten:
anonymous
2007-01-02 10:40:55 UTC
Abend Nyaasu,

versuch doch mal folgendes... Gehe unter "Extras" auf "Optionen" und dort auf den Reiter "Sicherheit"... Dort siehst Du als erstes den Globus bei "Virenschutz".... Wenn Du jetzt unter Virenschutz runterschaust, dann nimm mal in der zweiten Checkbox den Haken raus, der da standardmäßig gesetzt ist: "Speichern oder Öffnen on Anlagen, die möglicherweise einen Virus enthalten könnten, nicht zulassen". Sollte dieses Problem nicht woanders herrühren, dann sollte es danach funktionieren!!!

Hoffe geholfen zu haben und wünsch nen netten abend

MfG

Eskiya



Nachtrag: Meine Herren, da war ich wohl zu spät mit der Beantwortung...:)
anonymous
2007-01-02 10:19:38 UTC
Leider kann ich dir da keine gute Antwort geben, da ich Outlook nicht nutze. Aber, hole dir doch mal das kostenlose E-Mail Programm "Thunderbird". Der ist wesentlich sicherer als Outlook, ist aber sehr ähnlich aufgebaut in der Optik...damit habe ich noch nie Probleme gehabt (was die Anhänge betrifft).



Nachtrag: der "Thunderbird" importiert auch alle deine gespeicherten Adressen vom "Outlook"!!!



@primelchen: ich bin nur ehrlich -- oder wäre es dir lieber gewesen, ich hätte eine falsche Antwort gegeben??? Dann schon lieber einen Tipp.
anonymous
2007-01-02 10:37:37 UTC
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-92718-0.html
Houche
2007-01-02 10:36:11 UTC
Einfach bei im Menü Extras bei Optionen , Reiter Sicherheit, Kontrollkästchen deaktivieren, wo steht "speichern und öffnen von Anlagen nicht zulassen"



PS. mir fällt auf, daß hier immer alle ganz schnell alternative Software empfehlen, obwohl sie offensichtlich keine Ahnung haben. Scheint wohl eine Modewelle zu sein.



@ Vorredner:



Kannst du mir mal verraten, wo es im OE einen Spamfilter geben soll? Und das ist genau das Thema! Du brauchst Leuten, die eine Frage zu OE haben, nicht immerzu vorbeten, daß der Donnervogel besser ist, es sei denn hast einen konkreten Vorteil im Bezug auf die Frage auf Lager. Hast du aber nicht, also nerv nicht, klar?
Maxpower
2007-01-02 10:34:53 UTC
Wie mein Vorredner kann ich dir nur den Thunderbird empfehlen.



Wenn du jedoch auf Outlook nich verzichten möchtest veruch es mal hiermit:



Extras-->optionen-->Sicherheit



Und dort das Häckchen bei "Speichern oder öffnen von Anlagen, die möglicherweise einen Virus enthalten könnten, nicht zulassen" entfernen.



Rein theoretisch gesehen könnte ja jede Datei einene Virus enthalten.









Nachtrag @ Hagen: Wer hier keine Ahnung hat.

Schau dir mal die Tests von mehreren

PC-Zeitschriften an!! Sie sagen alle das der

thunderbird im Bereich Sicherheit um einiges

besser ist.

Ich habe ihn auch ausprobiert und er macht

keine Probleme und der Spamfilter filtert

auch besser. Ausserdem ist er von der Optik

dem von Outlook sehr ähnlich, so dass ein

Umstieg keineswegs schwer fällt und ob es

falsch ist hier bessere (kostenlose) Software

zu empfehelen hast du ja wohl nicht zu

entscheiden!



Nachtrag 2: Also Hagen du scheinst ja wohl ein ganz schlauer zu sein!!



Gug ma:



Extras-->Nachrichtenregeln--> E-Mail...



Und da beim Spam ein Häckchen machen.





Arbeitest du für Microsoft???

und wie kommst du darauf das ich allem und jedem bei jeder OE Frage den Thunderbird empfehlen würde????
Topolino
2007-01-02 10:27:22 UTC
Bei mir steht "OE hat die folgenden, nicht-sicheren Anlagen aus der E-Mail entfernt".

Wenn ich dann auf "Weiterleiten" gehe, erscheinen die Anhänge und ich kann sie dann auch öffnen.

Ich bin der Meinung, bei mir hängt es mit dem Security-Programm zusammen. Habe mich aber noch nicht grundlegend darum gekümmert. Ist halt ein Schritt mehr, den man vornehmen muss, um die Anhänge zu lesen.

Komischerweise ist es nicht bei allen Anhängen der Fall.

Gelöscht ist aber nichts.
Johanna Beringer
2007-01-02 10:28:54 UTC
Hallo, das ist ja eine tolle Antwort von meinem Vorredner. Klasse Daumen hoch.. anstelle Antwort einfach was empfehlen.. Lach

ok, mal im Ernst. Die Outlook Programme (Express oder Microsoft) löschen exe. Files automatisch. Das ist nur zu deinem Schutz, damit du keine exedatei in deinem Posteingang hast die sich verselbstständigt. Wenn du mal in dein Outlook gehst und dann F1 drückst, dann als Frage: Exe Dateien eingibst, erscheint eine Liste der auf Stufe ^1 Sachen stehen. Diese Stufen können nicht geändert werden. Du kannst unter Extras mal nachgucken ob du was an den Einstellungen ändern kannst. Ich hätte das gerne für dich gemacht, aber mein Outlook ist gerade in Protest getreten und hat sich aufgehängt. Wegen eines Downloads kann ich jetzt nicht neu starten. Ich gebe dir später noch eine Antwort darauf.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...