Wie mein Vorredner kann ich dir nur den Thunderbird empfehlen.
Wenn du jedoch auf Outlook nich verzichten möchtest veruch es mal hiermit:
Extras-->optionen-->Sicherheit
Und dort das Häckchen bei "Speichern oder öffnen von Anlagen, die möglicherweise einen Virus enthalten könnten, nicht zulassen" entfernen.
Rein theoretisch gesehen könnte ja jede Datei einene Virus enthalten.
Nachtrag @ Hagen: Wer hier keine Ahnung hat.
Schau dir mal die Tests von mehreren
PC-Zeitschriften an!! Sie sagen alle das der
thunderbird im Bereich Sicherheit um einiges
besser ist.
Ich habe ihn auch ausprobiert und er macht
keine Probleme und der Spamfilter filtert
auch besser. Ausserdem ist er von der Optik
dem von Outlook sehr ähnlich, so dass ein
Umstieg keineswegs schwer fällt und ob es
falsch ist hier bessere (kostenlose) Software
zu empfehelen hast du ja wohl nicht zu
entscheiden!
Nachtrag 2: Also Hagen du scheinst ja wohl ein ganz schlauer zu sein!!
Gug ma:
Extras-->Nachrichtenregeln--> E-Mail...
Und da beim Spam ein Häckchen machen.
Arbeitest du für Microsoft???
und wie kommst du darauf das ich allem und jedem bei jeder OE Frage den Thunderbird empfehlen würde????