Frage:
Windows Vista Ultimate x64 / x86 Version?
anonymous
2008-09-25 06:16:13 UTC
Moin,

also ich habe zum Teil einen guten Rechner, und wollte mir daher eine Version holen, die die ganze Leistung meines Rechners ausnutzten kann.

Daher wollt ich mir Vista Ultimate x64 installen, jedoch gibt es ja auch x86.
Ich hab mal gelesen, dass x86 nur 32bit Systeme unterstützt und x64 halt auch 64bit.

Würdet ihr mir eigentlich Windows XP oder Vista raten?
Oder auch eine ganz andere Version, also von Vista? (nix linux >,<)

Dass mit x64 viele Programme auch nicht richtig oder gar garnicht laufen, ist mir auch bekannt.
Doch weiß vlt. einer, ob das bei XP / Vista schlimmer ist? Da Vista allein schon paar Programme nicht laufen lassen lässt, und Vista verbraucht ja auch noch sehr viel Ram & so. [Mit XP (oder auch anderen windowssystemen) gings teils ziehmlich schnell, obwohl ich nur 512 RAM hatte und jetzt das 8-fache.]

Weiß denn einer mehr darüber, dass programme nicht richtig laufen, oder auch zum Teil welche??

Mein System:
Windows Vista Home Premium
CPU: 4 x 2,5
RAM: 4
Grafikkarte: GeForce 9600

Wer noch was braucht, einfach fragen,

Vielen Dank im Vorraus.
Drei antworten:
anonymous
2008-09-25 06:55:52 UTC
hallo, ich habe lange mit XP Pro 32bit gearbeitet und bin auf Vista Ultimate 64bit umgestiegen.Vorteile eines 64 Bit Systems sind in erster Linie das du wesentlich mehr Arbeitsspeicher nutzen kannst.

Theoretisch ist mit einem 32 Bit System nur maximal 4GB verwaltbar. Aber in der Regel nur bis 3,5 GB (es gibt Patchs die es aufs Maximum schaffen) ein 64 Bit System kann 32 GB Ram verwalten!

Die meisten aktuellen Boards unterstützen 8 GB Ram und bei DDR2 Ram ist der 2GB Ramriegel sogar gut bezahlbar. bei 4 Steckplätzen für Ram ist so die 8GB erreichbar. das 4GB Problem umgehst du ebenfalls. 32 Bit Programme die unter Vista 32bit laufen laufen auch unter Vista 64 bit (mit Ausnahme einiger Treiber) Angeblich (habe selbst dies noch nicht beobachtet) würden die Programme die direkt auf 64 Bit zugeschnitten sind besser stabiler sicherer und schneller laufen. Wahrscheinlich ein Mythos. 64 Bit ist gegenüber den 32 Bit ein Fortschritt. XP hat für mich ausgediehnt da dort die 64 Bit Version nicht stabil genug lief. XP war gut Vista ist besser! Gerade mit dem SP1! Vista deswegen: nicht wegen dem Bonbon Look eher wegen der besseren Technik zwar auf Kosten der Ressourcen aber in dem Fall (deiner und meiner) merkt man kein Unterschied! Eine Quad Core CPU kannst du eh erst mit Vista optimal nutzen. Schon da fällt XP hinten runter.

Problem: Einige im XP laufende Programme (zB.: Micrografx Picture Publisher) laufen in Vista nicht! Aktuelle Programme schon!!!



mfg
tango.charly_1
2008-09-25 16:19:44 UTC
ich würde wenn ich du wäre warten bis windows 7 raus-kommt und mir dann noch einmal überlegen ob ich auf 64 bit systeme umsteige.[ich arbeite selbst mit xp Prof. 64 bit].Vista hat noch zu viele Probleme,die dir vielleicht den Spaß mit 64 bit programmen verderben.Du kannst nur noch Programme verwenden die für dein system geeignet sind [ob XP oder Vista ist egal].Ein Vorschlag von mir schau dich mal im I-net oder in PC-Läden um und erkundige dich ob es die Programme die du jetzt auf deinem PC hast auch für 64 bit systeme (XP,Vista)gibt.
anonymous
2008-09-25 13:24:54 UTC
Habe selber kein Vista benutzt bisher darum kann ich dir dazu nicht viel sagen. Allerdings zu deiner Frage bzgl x86&Co:

Also x86 ist eine Architektur auf der alle Intel und AMD Prozessoren (und einige weitere) beruhen! Auch eine 64Bit CPU (was du wohl mit x64 bezeichnest) baut auf diese Architektur auf! Die einzige Frage die du dir stellen musst ist nicht obs eine x86 Version sein soll, sondern obs 32 oder 64 bit sein sollen!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...