Frage:
2 Weitere Linux bzw Knoppix Probleme?
Xardas Schwarzmagier
2008-03-09 01:29:45 UTC
Ich habe ja nun das neue Knoppix5.1 auf meinen rechner und bin alleiniger nutzer d.h. ich bin alleiniger user und müsste deshalb die administratorrechte besitzen.
Ich habe nun 2 Probleme:

1. wennn ich den drucker einrichten will oder das netzwerk in gang bringen will kommt diese fehlermeldung: "su hat einen fehler gemeldet" was soll das und wie kann ich ihn korrigieren.

2. Wenn ich versuche meine Laufwerke einzubinden kommt immer diese fehlermeldung:
"Funktion ist nur mit HAL verfügbar" wie kann ich dies lösen kann ich vllt die laufwerke manuell über konsole einbinden wenn ja wie??

Hoffe das mir jemand helfen kann bin über jede hilfe dankbar
Fünf antworten:
anonymous
2008-03-09 01:36:19 UTC
Natürlich bist du der Administrator. Aber genau das ist ja der Unterschied zwischen Windows und Linux. Du musst bei jeder Aktion, die du bei Linux machst, auch anhand deines Passwortes nachweisen, daß du die Root-Rechte hast. Sonst könnte ja jeder an deinem System herumfummeln. su oder sudo-Befehl alleine reichen da für Root nicht.



Mir scheint aber vielmehr, daß du dich noch nicht ausgiebiger mit Linux beschäftigt hast.

Linux ist anders aufgebaut und anders strukturiert, als Windows - und erfordert für Ein- und Umsteiger auch intensiveres Einarbeiten in die Funktionsweise des jeweiligen Linux-Systems. Auch ich habe eine Zeit gebraucht, bis ich bestimmte Funktionsweisen richtig verstanden habe.



Einfach "mal eben so" auf Linux umzusteigen geht nicht. Da stösst man schnell an die Grenzen.
anonymous
2008-03-09 01:47:27 UTC
Da kann ich dem Kommentar von "Jupiter" nur beipflichten. Ich selbst beschäftige mich neuerdings auch mit Linux, da es sich in vieler Hinsicht als sinnvolle Alternative zu Windows erweist. Jedoch lassen sich die beiden Systeme weder von der Struktur , noch von der Bedienung her, miteinander vergleichen. Linux ist in der Tat etwas völlig Anderes, als Windows. Als Anfänger sollte man sich daher auch auf jeden Fall beide Systeme parallel auf seinem Rechner (= Dual - Boot) einrichten, weil man(frau) für die tägliche Arbeit doch noch nicht auf sein Windows verzichten kann. Das intensive Studium von einschlägiger Fachliteratur ist auch sehr hilfreich!
anonymous
2008-03-09 01:41:02 UTC
Knoppix ist eher als Live- bzw. Rettungssystem konzipiert. Klar, man kann es auch installieren, bringt aber wenig Punkte zwecks Updates usw.

Vielleicht solltest du über einen Wechsel nachdenken, bevor du tagelang in irgendwelche Fehlersuchen investierst. KDE bekommst du auch bei allen anderen Distris.



Versuch es z.B. mit Sidux, OpenSuse, Mandriva oder Ubuntu. Da hast du in jedem Fall die Unterstützung der jeweiligen Community und kannst Fehler schnell ausmerzen.
Al C
2008-03-09 01:58:37 UTC
Knoppix ist für eine Live-CD/DVD kreiert. Eine Installation auf HD ist zwar möglich, aber ich rate davon (aus verschiedenen Gründen) ab.



zu 1.

Auch als alleiniger User bist du nicht automatisch Administrator! (ist doch kein Windows) Um root-Rechte zu erlangen musst du eben su (substitute user) vor dem Befehl setzen um diesen Befehl mit Root-Rechten auszuführen. Die genaue Vorgehensweise ist aber in der Knoppix-Doku dargelegt.



zu 2.

HAL ist der Hardware abstraktions layer, der die richtige Einbindung der Hardware (auch bei Hotplug) vornehmen soll. Ist der Überhaupt installiert / gestartet? Nichts desto trotz kann man natürlich auch alles händisch machen.



Da du weder schreibst wie du Drucker/Netzwerk/Laufwerke einrichten willst, kann man dir auch nicht so ohne weiteres Tips geben.(meine Glaskugel ist gerade zu putzen)



Mein Rat, nimm Debian/(K/X)Ubuntu/OpenSuse zum installieren auf HD,

das macht vieles beim Einrichten und später beim warten des BS einfacher.

Deine Knoppix ist ja trotzdem gut, als "Schweizer-Taschenmesser" in Sachen Computer, ist sie immer zu gebrauchen.



Al



Nachtrag:

Ein Dateisystem wird unter Linux mit dem mount Befehl in die Dateistruktur von Linux eingebunden.

Was bitte ist der Unterschied zwischen festplatten und speicher und LAufwerke?



Falls du mit Laufwerke CD/DVD Laufwerke meinst, die kannst du natürlich nur dann einbinden wenn ein gültiger Datenträger (mit Dateisystem) sprich eine beschriebene CD/DVD eingelegt ist.

Wenn eine CD/DVD einlegst wird dies erkannt, und HAL versucht

diesen Datenträger einzubinden.



mount ist es egal ob das Dateisystem auf einer Festplatte, USB-Stick, CD, DVD oder sonstwo liegt. Wichtig ist nur: die Hardware wird erkannt und das BS kann mit Hardware umgehen. Sowie das Dateisystem (FAT, UDF, ISO9600, ext3, was weis ich) muss vom BS zumindest gelesen werden können.



Befehle die dir nützlich sein könnten:

man mount

dmesg

man fdisk

fdisk -l [optional:device angeben also z.B. /dev/hda]
anonymous
2008-03-09 01:41:49 UTC
Welche Version hast du genau? Die 5.1.1? Da ist das mit dem Fehler wohl ein Bug. Siehe auch: http://www.knoppixforum.de/knoppix-forum-deutsch/ank%C3%BCndigungen-und-neuigkeiten/thread2347/knoppix-5-1-1-cd-bekannte-bugs.html



Zu Punkt 2 weiß ich momentan auch keinen Rat.



Nur weil du alleiniger Nutzer bist, heißt das nicht das du bei Knoppix administratorrechte hast. Man muss immer das root-Passwort eingeben.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...