Hi Batman,
es gibt - wie so oft - mehrere Möglichkeiten:
1. Du kannst die Datei in PSCS6 wie gewohnt bearbeiten. Vorausgesetzt die Rastergrafik besitzt eine ausreichende Auflösung, kann auch das Ergebnis ausreichende Qualität aufweisen. Allerdings solltest Du in diesem Falle über sehr leiistungsfähige Hardware verfügen, um einen angemessen flüssigen Arbeitsprozess zu erreich.
Wenn Du das Projekt fertiggestellt hast, könntest Du es als pdf exportieren. Dabei kannst Du durchaus eine gleichbleibende Qualität bei verringerter Dateigröße erreichen.
2. möglichkeit
PSCS6 ist eigentlich ein Rasterverarbeitungsprogramm mit der Möglichkeit, vektorobjekte einzubinden (z.B. Ials Schriftzeichen oder Grafikelementenn. Allerdings sind die Möglichkeiten der Verarbeitung eingeschrängt.
Für das Erzeugen einer Vektorhrafik verwende ein entsprechendes Vektorgrafikprogramm. Von Adobe könntest Du hierfür Adobe ILLUSTRATOR nutzen.
Du könntest auch auf Adobe Indesign als Setzprogramm zurückgreifen.
3. Möglichkeit
Die Adobeprogramme sind state of the Art. Allerdings haben sie auch bekannterweise ihren Preis :(
Wie wäre es, ein entsprechendes Vektorprogramm zu verwenden, das dem sehr nahe kommt? Eine sehr gute Alternative wäre beispielsweise Corel Draw. Du kannst auch in Draw Rasterbasirte Grafiken importieren. Außerdem kannst Du auf eine großes Spektrum zur Erzeugung von Vektorgrafiken zurückgreifen und auch eine Ebenensteuerung ist problemlos machbar.
corel Draw kannst Du teilweise in den etwas älteren Programmversionen als Vollversion kaufen. Die Qualität und Bearbeitungsmöglichkeiten sind im Vergleich zu der höchsten Programmversion sehr ähnlich. Alllerdings kannst Du die älteren Versionen auch als Vollversionen teilweise ab 20€ etwa bei Amazon beziehen(!).
Die aktuellste Version Corel Draw X5 oder X6 könntest Du als Home and Student Version für etwa 100€ erhalten.
Di Qualitä der Arbeitsergebnisse ist dennoch sehr gut.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Viel Erfolg.