Ist die Hardware deines Rechners gut genug für die Spiele, die du nutzt?
Überprüfe das mal, und rüste eventuell die Hardware in deinem Rechner auf!
Zuvor: Schlau machen über das Aufrüsten, damit du nichts Falsches kaufst, nicht unnötig viel Geld ausgibst und nicht falsch beim Austauschen/Ergänzen von Komponenten vorgehst.
Mein Rat an dich: Halte dich an diese Tipps für mehr Spiele-Tempo...
1.) Überprüfe mit dem Programm "Device Doctor" (kostenlos), ob der Grafikkarten-Treiber aktuell ist! >
http://www.computerbild.de/download/Device-Doctor-4863349.html
Wenn der installierte Grafikkarten-Treiber nicht aktuell ist, besorge dir die neuste Version von der Hersteller-Seite des Grafikkarten-Herstellers!
2.) Aktualisiere die DirectX-Schnittstellensammlung mit dem Programm "DirectX Webinstaller" (kostenlos):
http://www.chip.de/downloads/DirectX-Webinstaller_13006648.html
3.) Beende über den Task-Manager, den du per [Strg] + [Alt Gr] + [Entf] erreichst, unnötige Prozesse!
Dabei solltest du vorsichtig vorgehen, denn das Beenden mancher Prozesse kann Windows abstürzen lassen.
Das Beenden des explorer-Prozesses, das in einigen Fällen empfehlenswert ist, lässt Windows aber nicht abstürzen – sondern blendet nur (temporär) ein paar Teile der Windows-GUI aus; den explorer-Prozess musst du nicht antasten.
4.) Damit in Zukunft nicht mehr automatisch unnütze Programme/Prozesse in den RAM geladen werden, entrümple den Autostart-Ordner!
Dazu reicht bereits das Windows-eigene MSconfig völlig aus.
Du startest es, indem du [Windows-Logo-Taste] + [R] drückst, "msconfig.EXE" eingibst und die Eingabe-Taste drückst.
So geht´s: Klicke auf den Reiter "Systemstart", und entferne die Häkchen der Programme, die nicht mehr automatisiert mit Windows hochfahren sollen – also bestenfalls alle Häkchen bis auf die, die zu essenziellen Sicherheits-Anwendungen gehören, dazu zählt Anti-Viren-Software, Anti-Spyware-Software und Firewall-Software.
Alternativ zu MSconfig könntest du auch etwa "AutoRuns" (kostenlos) einsetzen:
http://www.chip.de/downloads/Autoruns_20358751.html
5.) Zusätzlich solltest du auch noch unnötige Dienste beenden und deaktivieren (deaktivieren, damit sie nicht mehr zukünftig mit Windows laden).
Dienste sind Mini-Programme, die bestimmte Funktionen bereitstellen; Tuning in der Dienste-Konfiguration kann sich durchaus lohnen.
So geht´s: Drücke [Windows-Logo-Taste] + [R], gib "services.msc" ein und drücke die Eingabe-Taste!
Beende mit Vorsicht die Dienste, die deiner Meinung nach unnötig sind!
Sofern du halbwegs über Fachwissen in Sachen Windows verfügst, findest du hier brauchbare Dienste-Funktions-Definitionen – sodass du abwägen kannst, was du deaktivieren solltest und was lieber nicht:
http://pcwelt-wiki.de/wiki/Kategorie:Dienste
Keine Lust auf langes Einlesen beim Dienste-Wiki der PC-Welt?
Dann optimiere die Dienste-Konfiguration mit Hilfe von pcwXPServices, was automatisch geschieht:
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/98648/pcwxpservices/
6.) Als XP-Nutzer könntest du dir den "5Star GameTuner" (kostenlos) besorgen – der ältere Rechner für Spiele optimiert, bei dir aber eventuell auch helfen kann.
Du kannst dir die Software hier herunterladen:
http://www.computerbild.de/download/5star-Game-Tuner-1824616.html
Einen Test der Software findest du hier:
http://www.pcwelt.de/start/gaming_fun/software/tests/75438/5star_game_tuner/
7.) Zusätzlich könntest du dir den "Game Booster" (kostenlos) holen:
http://www.computerbild.de/download/Game-Booster-4382773.html
Das Programm deaktiviert unnötige Dienste im Hintergrund – kann aber auch noch Spiele-Ordner defragmentieren, um so schnellere Lese-Zugriffe zu ermöglichen.
8.) Besorge dir Testversion der TuneUp Utilities 2010 - die per Prozess-Priorisierung Spielen mehr CPU-Leistung zukommen lassen kann, und unnötige Funktionalitäten zeitweilig deaktiviert:
http://www.chip.de/downloads/TuneUp-Utilities-2010_12993392.html
9.) Mache vom Spiele-Modus von deinem Anti-Viren-Programm Gebrauch!
So geht´s bei Kaspersky: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Infobereich-Symbol, wähle "Einstellungen" aus, klicke auf "Profil für Spiele" (unten), setze ein Häkchen bei "Profil für Spiele aktivieren" und aktiviere die Kontrollkästen bei allen drei Optionen – also "Aktion automatisch wählen, Update nicht ausführen" und "Geplante Untersuchungsaufgaben nicht starten".
Speichere ab, indem du auf "Übernehmen" und auf "OK" klickst.