Frage:
Wie bekomme ich möglichst unkompliziert und gratis Musik von LP auf den PC ?
ocramelocin
2007-05-08 06:19:58 UTC
möglichst natürlich als .mp3
Sechs antworten:
erzraffael
2007-05-08 14:10:10 UTC
Schallplattenspieler über den Verstärker nehmen (ist besser) mit 2 Cinchstecker (rot und weiss) und der PC mit einem Klinkenstecker 3,5mm anschliesen

das Kabel sieht so aus

, http://www.hot-wire-telekom.de/index.php... ,

dann audacity runterladen

www.audacity.de

für MP3 das Lame runterladen und ausführen

, http://www.chip.de/downloads/c1_download... ,

die Datei "lame_enc.dll" verlangt Audacity beim Export MP3



Audacity LINE-IN stellen

Klinkenstecker in LINE-IN Soundkarte PC stecken

Cinchstecker rot und weiss Schallplattenspieler

oder über Verstärker

Audacity REC drücken

Schallplatten abspielen

so nimmt es auf die Festplatte auf

dann Stop , exportieren MP3

od die Lieder mit Audacity bearbeiten, d.h

schneiden, Kapitel einfügen, etc

dann mehrere Dateien exportieren

und MP3 auswählen, dabei lame_enc.dll öffnen

die Reihenfolge z.B. a1 beginnen und fortlaufend einstellen

und so kommen die in der Reihenfolge Lieder in MP3 Format auf die Festplatte.
vermischocke
2007-05-08 14:13:21 UTC
Im Moment gibt es einen MP3-Plattenspieler von Pearl. Kostet allerdings ein bisschen. Sieh doch mal im Internet-Katalog von Pearl nach.
anonymous
2007-05-08 14:11:07 UTC
Du brauchst natürlich einen Plattenspieler.

Dann benötigst Du irgendeine Möglichkeit den Plattenspieler an den PC anzuschließen.

Dazu könnte z.B. die Stereoanlage benutzt werden.



Plattenspieler an die Stereoanlage anschließen und dann die Stereoanlage an die Soundkarte vom PC (diese muss über ein Line-In verfügen).

Bei meinem PC kommt über diesen Eingang auch der Sound von der TV-Karte in die Soundkarte.

Der Anschluss an die Soundkarte ist normalerweise kleine Klinke (Stereo), der Ausgang der Stereoanlage/des Verstärkers ist üblicherweise zweimal Cinch - Du brauchst also ein Kabel vom einen aufs andere. Dazu hab ich unten einen Quellen-Link, das ist das aller erste Angebot aus der Suchmaschine - also ruhig noch weiter suchen.



Jetzt wird es frikkelig:

Du musst die Platte abspielen und während dessen mit einem Programm den Line-In aufnehmen.

Die zweite Quelle ist eine Anleitung dafür in englisch. Kurz gesprochen funktioniert es indem Du eine Software benutzt. Die Software und Windows werden so konfiguriert, dass Du Line-In als Aufnahme Quelle angibst.

Jetzt musst Du im Prinzip wie früher beim Aufnehmen vom Radio am PC Record klicken und die Platte abspielen.



Du bekommst dann normalerweise WAV Dateien, die Du mit einem Konverter umwandeln musst.

Das Tool, was in der zweiten Quelle verwendet wird, kann wohl auch gleich als MP3 aufnehmen.



Ansonsten gibt's die Konverter auch Online.
jkv
2007-05-08 13:58:22 UTC
Der PC sollte einen Line-Eingang haben, sicher aber einen Mikrofoneingang. Schließe diesen an den Verstärker/Recorderanschluss an.

Lade und installiere den kostenlosen Audiograbber auf Deinem PC. Aktiviere dort die Option für den Line-Eingang.

Lege die Schallplatte auf, starte die Aufnahme. Der Audiograbber kann dan über ein Optionsmenü auch die Einzelnen Lieder (...die Pause dazwischen) erkennen und einzeln aufnehmen. Erst man als WAV in voller Qualität - umwandeln geht dann immer.
whyskyhigh
2007-05-08 13:55:17 UTC
wenn du den plattenspieler und verstaerker hast dann verbinde den verstaerker mit dem pc und nimm es auf mit zb audacity.
Paiwan
2007-05-08 13:45:59 UTC
Du brauchst einen Entzerrer/Vorverstärker um das Netztbrummen rauszufiltern und das Signal zu verstärken. Von Magix gibt es das MusikLab zum Aufnehmen von LP´s, kostet zwar Geld, soll aber sehr gut sein. Schau doch mal bei Pearl nach, da gibt es möglicherweise günstigere Lösungen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...