Der unterschiedliche Abstand zwischen den einzelnen Wörtern resultiert daraus, das Sie den Text mit
BLOCKSATZ
formatiert haben.
Dabei werden zwischen die Wörter zusätzliche "Zwischenräume" eingefügt, die dafür sorgen das der linke und der rechte Rand gleichmäßig ausgerichtet ist, also der rechte Rand kein "Flatterrand" ist.
Dieser Effekt kann sehr unschön, durch ungleiche, teils auch sehr große "Wortzwischenräume" sein.
Abhilfe, die meist dieses Problem löst, ist die "Automatische Silbentrennung".
Stellen Sie bei einer Blocksatzformatierung in Ihrem Dokument unbedingt die "Automatische Silbentrennung" ein.
Dadurch werden am rechten Rand jeder Zeile, das letzte Wort nach den Dudenregeln "silbengerecht" getrennt. In der Funktion "Automatische Silbentrennung" können Sie zusätzlich auch noch die minimale Silbenlänge einstellen. Das kann zu einer weiteren Verbesserung des Schriftbildaussehens führen.
Dadurch werden die beim Blocksatz benötigten "Wortzwischenräume" so gering, das es ein sauberes gleichmäßiges Schriftbild im Dokument ergibt.
Viel Erfolg bei Ihrer Dokumentenformatierung, mit Gruß wüscht
Potter