Frage:
Wie löse ich das Problem mit der Textformatierung?
Phil_Hellmuth
2012-03-15 11:56:00 UTC
Hallo Leute, ich muss eine Hausarbeit schreiben. Dabei habe ich das Problem, dass die Abstände zwischen den Wörter bei manchen Absätzen anders ist als bei anderen. Wie ich die Abstand ändere weiß ich, aber trotzdem schaffe ich es nicht eine einheitlichen Abstand zu generieren.

Kann mir jemand helfen?
Fünf antworten:
anonymous
2012-03-16 01:18:44 UTC
Der unterschiedliche Abstand zwischen den einzelnen Wörtern resultiert daraus, das Sie den Text mit



BLOCKSATZ



formatiert haben.



Dabei werden zwischen die Wörter zusätzliche "Zwischenräume" eingefügt, die dafür sorgen das der linke und der rechte Rand gleichmäßig ausgerichtet ist, also der rechte Rand kein "Flatterrand" ist.



Dieser Effekt kann sehr unschön, durch ungleiche, teils auch sehr große "Wortzwischenräume" sein.



Abhilfe, die meist dieses Problem löst, ist die "Automatische Silbentrennung".



Stellen Sie bei einer Blocksatzformatierung in Ihrem Dokument unbedingt die "Automatische Silbentrennung" ein.

Dadurch werden am rechten Rand jeder Zeile, das letzte Wort nach den Dudenregeln "silbengerecht" getrennt. In der Funktion "Automatische Silbentrennung" können Sie zusätzlich auch noch die minimale Silbenlänge einstellen. Das kann zu einer weiteren Verbesserung des Schriftbildaussehens führen.

Dadurch werden die beim Blocksatz benötigten "Wortzwischenräume" so gering, das es ein sauberes gleichmäßiges Schriftbild im Dokument ergibt.



Viel Erfolg bei Ihrer Dokumentenformatierung, mit Gruß wüscht

Potter
?
2012-03-15 19:01:33 UTC
fließtext, gleiche schriftgröße verwenden
Grit
2012-03-15 22:08:26 UTC
Wenn Dein Text im Blocksatz ist, musst Du Worttrennungen (aber nicht mehr als in 3 Zeilen nacheinander) zulassen, um zu große Abstände zu vermeiden.

Möchtest Du den Text aber ohne Worttrennungen schreiben, dann musst Du Flattersatz (= linksbündig - einheitliche Abstände) wählen.
Tipsi208
2012-03-15 21:10:20 UTC
Da gibt es eine ganze Menge Möglichkeiten, warum das so ist.



Mit welchem Textprogramm arbeitest du.



Was meinst du genau: Den Wort oder Buchstabenabstand in einer Zeile oder den Zeilenabstand in mehreren Zeilen.



Mit deinen Angaben gerät das hier zum Rätselraten.



Meine Glaskugel ist gerade in Reparatur.
Anett L
2012-03-15 20:51:33 UTC
Am besten, alles markieren und dann beim Zeilenabstand mal nachsehen. Es kann sein, dass bei den Abständen zwischen den Zeilen 0,5 Pixel oder eben andere Zeilenabstände eingestellt sind. Durch die durchgehende Markierung und Einstellung eines einheitlichen Wertes müsste es aber gehen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...