Frage:
Ist das e-mail Programm Mozilla Thunderbird zu empfehlen ?
Charlie_H
2007-04-04 08:47:04 UTC
Ich nutze bisher das t-online e-mail Programm und ärgere mich über die vielen Spams ( Filter kostet extra ). Outlook mag ich nicht. Da ich auch den M. Firefox verwende habe ich mir gedacht, dass auch der M. Thunderbird gut sein sollte. Ich habe das Teil installiert und probiert. Was habt Ihr für Erfahrungen ( auch bezüglich der Spam-Filterung ) damit? Danke für Tipps.
Neun antworten:
Tobias
2007-04-04 09:31:19 UTC
Ich benutze auch Mozilla Thunderbird. Es ist auf jeden Fall besser als die T-Online E-Mail Software. Sehr komfortabel und man kann den Funktionsumfang durch Erweiterungen beliebig bestimmen. Der Spamfilter an sich muss leider erst angelernt werden, aber du kannst auch SpamPal als Spamfilter nehmen.

Eine genaue Anleitung, wie du SpamPal zusammen mit Mozilla Thunderbird nutzt, findest du hier:

http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/filter_header.php



Thunderbird an sich findest du hier:

http://thunderbird-mail.de
dt_countryfan
2007-04-04 21:54:52 UTC
Auf allen Rechner im Familien- und Freundeskreis die ich betreue läuft Thunderbird. Den SPAM-Filter beim Provider habe ich deaktiviert, weil ich den von Thunderbird gut finde und ich keine Lust habe als POP3 User laufend den SPAM-Ordner beim Provider nach fehlsortierten Mails zu kontrollieren. Leider unterstützen nur die wenigsten kostenlosen Mailprovider IMAP.



OE ist eine Gefahrenquelle, und T-Offline eigene Lösungen (Mail oder Anwahlprogramm) kann man ganz vergessen.
Myriam
2007-04-04 11:26:44 UTC
Wenn es nur um Emails geht ist Thunderbird erste Wahl, da es kostenfrei ist, sehr komfortabel einzusetzbar und deutlich höhere Sicherheitsstandarts bietet als Outlook Express. lediglich einige komerzielle Produkte bieten unter Windows mehr.

übrigends: Sofern man es richtig eingerichtet hat gehen Links aus Thunderbird beim anklicken auch im Firefox auf.
Andreas Z
2007-04-04 09:00:12 UTC
Ich benutze den Thunderbird und bin recht zufrieden. Mehr als mit Outlook-Express auf jeden Fall. Aber ich bekomme auch schon mal Spam. Daher habe ich den Spamihilator installiert.

Er ist lernfähig und hat viele Einstellmöglichkeiten. Der fängt eigentlich den meisten Schrott ab. Aber es gibt bestimmt noch bessere. Den T-Online-Krempel braucht man übrigens überhaupt nicht. Ich verstehe die Leute nicht, warum sie immer mit diesem Providerkram ihr System versauen. Selbst Win98-Benutzer können Dank Herrn Schlabbach getrost auf diesen Ballast verzichten.
jakicoll
2007-04-04 11:26:53 UTC
Hi!

Ich benutze Mozilla seid ich einen PC bedienen kann hatte zwar noch nichts anderres aber habe oft Outlook repariet und was weiss ich (Im Büro da verbietet mir mein Chef nähmlich Thunderbird) Also kurz: JA!
brunni12
2007-04-04 09:05:08 UTC
Nutze dieses Programm auch, habe keine

Probleme damit. Übermittelt sehr schnell

und mann erhält wirklich nur diese Mails die

mann auch will.
whyskyhigh
2007-04-04 09:00:36 UTC
IST GUT

aber pegasus und opera ist besser.
Chancay
2007-04-04 08:51:33 UTC
hi.

ich benutze Mozilla im Büro und bin sehr zufrieden. Vorher hatte ich hier Pegasus, was ich weniger komfortabel fand. Was die Spam-Filterung angeht, kann ich leider nichts dazu sagen, die wird hier an anderer Stelle geregelt.
Emrah
2007-04-04 09:09:19 UTC
Ja, falls du kein Outlook hast ist es zu empfehlen.

Ich benutze auch Thunderbird.

Allerding würde ich lieber Outlook benutzen denn mit Thunderbird kann ich keine Links anklicken. Deshalb muss ich sie immer mühevoll rauskopieren. Aus irgendwelchen grüden stürtzt Outlook bei mir immer ab.

Die Spamfilterrung läuft gut. Aber GMX filtert am besten meine Spam's die meisten kommen gar nicht durch.

Also wer kein Outlook hat sollte Thunderbird benutzen

mfg emrah


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...