Frage:
Wie finde ich heraus, welche Software ich ohne Schaden auf meinem Laptop löschen kann?
2008-09-20 10:32:16 UTC
Mein PC ist zu langsam geworden und ich möchte gerne einige, nicht genutzte Softwares löschen. Ich bin mir aber nie sicher, ob diese Software nun gebraucht wird oder wirklich gelöscht werden kann.

Und: Ich habe Norton Internet Security auf meinem PC, obwohl das Abo schon abgelaufen ist. Aber immer wenn ich Live Reg(gehört zu Internet Security) löschen möchte, steht da immer Folgendes:
Live Reg kann nicht gelöscht werden, da die folgenden Anwendungen diese Komponente benötigen:
Norton Internet Security
Norton AntiVirus

Kann mir bitte jemand helfen? -Danke

Schreibfeder
Sieben antworten:
2008-09-20 10:43:06 UTC
Norton stellt ein Tool zur Verfügung zur deinstallation der eigenen Produkte.

http://solutions.symantec.com/sdccommon/asp/symcu_defcontent_view.asp?ssfromlink=true&sprt_cid=ac8136af-9eb1-4390-b2b5-90ed50ccef6c&ln=de_DE&seg=hho&lg=de&ct=de&src=gg
Web-Man
2008-09-20 19:22:23 UTC
De-installiere Anwendungen bitte NICHT über den herkömmlichen Weg, sondern über einen Uninstaller! Benutze zum Löschen von Programmen etwa den kostenlosen Revo Uninstaller, der sehr gründlich zu Werke geht.

Ich kann dir leider nicht bei der Entscheidung helfen, etwas zu de-installieren - Dazu müsstest du schon sagen, welche Programme sich auf der Hard Disk Drive befinden.



Bevor du Norton aber de-installierst, solltest du Ersatz herunterladen - jedoch erst installieren, wenn Norton runter von der Platte ist.

Ich empfehle dir AntiVir, Spyware Terminator und Windows Defender. AntiVir kümmert sich um den Virenschutz; Spyware Terminator und Windows Defender schützen vor Grayware (Ad- und Spyware).



Zusätzlich würde ich noch Firefox, McAfee Site Advisor, NoScript, Sandboxie und UpdateStar installieren - Dadurch wird dein Windows extrem sicher. Die ersten drei genannten Sicherheits-Tools reichen zwar völlig aus, sie lassen sich aber noch prima ergänzen! ;-)



Steige so um: Set-up-Dateien von den Alternativen und dem Revo Uninstaller herunterladen -> Internet-Verbindung trennen -> Norton über Revo de-installieren -> den Rechner neustarten -> die neuen Programme installieren -> die Internet-Verbindung wiederherstellen -> Updates aus den neuen Programmen heraus, wo es geht, installieren
2008-09-20 18:21:18 UTC
Wenn der Norton abgelaufen ist mußt Du ihn erst mal ganz entfernen, er behindert gerne andere Sicherheitsprogramme (brauchst natürlich wieder eines),

daß geht mit diesem Tool am besten:





http://norton-removal-tool.softonic.de/



um deinen Pc schneller zu machen und Programme zu löschen würde ich Dir "TuneUp Untilies" empfehlen,

es ist zwar nur eine Testversion, aber 30 Tg. ohne Einschränkungen nützbar,

mit diesem Programm kannst Du super aufräumen,

es sagt Dir für was Du das zu löschende Programm noch brauchst, und Du kannst jede Löschung auch wieder rückgängig,

schau Dir den Download mal an:



http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/



ich benütze es selbst, und bin begeistert;



vg

marcus
hasenkind
2008-09-20 17:49:59 UTC
Geh in Systemsteuerung dort in Software und von dort aus kannst du entfernen was dich stört.

Ich würde Norton auch entfernen und ein anderes Virenschutzprogramm

wählen,Avira oder Kaspersky.

Lad dir die Testversion von Tun Up herunter und mach einen komplettcheck du wirst sehen das dein Rechner viel Müll drauf hatte.
chef01
2008-09-20 17:36:20 UTC
Wenn du wirklich wichtige Software deinstallieren willst, wird dich dein PC davor warnen :D

Die meisten Programme kennst du ja - dann weißt du bei den Meisten, ob du sie noch brauchst. Es gibt generell nicht viel Programme, die für das Betreibssystem lebenswichtig sind!
siggi_co
2008-09-20 18:31:39 UTC
Also was du für Softwareprogramme auf deinen Computer behalten willst und welche du davon löschen-deaktivieren willst,das musst du schon selber wissen und entscheiden.Die User hier können dir doch nicht sagen du sollst das und das Bildbearbeitungsprogramm von 2 oder 3 die du auf deinen PC hast oder den und den Download-Manager deinstallieren.Auf alle Fälle keine Sicherheitsupdates von Windows löschen und auch sonst alles was mit dem System-Windows zu tun hat.Nur Softwareprogramme die du ,,genau kennst" und auf die du auch ohne weiteres verzichten kannst,diese dann bei dir löschen-deinstallieren.Das lästige Kletten-Symantec - Norton Sicherheitsprogramm kannst du mit den kostenfreien und sehr guten Deinstaller ,,Revo-Uninstaller" löschen und auch alle noch so versteckten Einträgen in der Registry restlos löschen lassen von diesen aufdringlichen Programm http://revo-uninstaller.softonic.de .Auch alle anderen von dir nicht mehr gebrauchten Softwareprogramme kannst du gründlich und restlos auch mit allen Einträgen in der Registry mit Revo Uninstaller schnell und perfekt löschen-deinstallieren lassen.Danach noch mit den sehr guten und kostenfreien Systemoptimierungstool ,,CCleaner" einen Scann nach unnützen und alten Dateien und Einträgen machen lassen http://ccleaner.softonic.de .Als letztes deine Festplatte auf den Laptop mit einen sehr guten Defrag-Tool defragmentieren (aufräumen-ordnen) lassen so das danach warscheinlich dein PC auch wieder etwas schneller wird und auch wieder etwas mehr Speicherplatz vorhanden ist.Ein hervorragendes kostenfreies Defragtool ist ,,Auslogics Disk Defrag",das Tool ist viel schneller und gründlicher als Windows lahmes-lansames- hauseigenes Defragtool http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_23295464.html .Übrigens wenn du Norton Security gelöscht hast brauchst du aber ganz schnell ein neues Virenschutzprogramm auf deinen PC,solltest du nicht schon ein anderes installiert haben,da du schreibst das es sowieso nicht mehr richtig funktioniert.Ein sehr gutes kostenfreies Virenschutzprogramm ist ,,Avira Antivir Personal Free Antivirus 8" http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Personal-Free-Antivirus_12998486.html .Dazu noch 2-3 gute kostenfreie Antispywareprogramme und du bist gut gegen PC-Schädlinge ausgerüstet.Gute kostenfreie Antispywareprogramme sind zB. ..Spybot-Search&Destroy" http://spybot-search-destroy.softonic.de , ,,Spyware Terminator" http://spyware-terminator.softonic.de , ,,Windows Defender" http://windows-defender.softonic.de .Diese drei sehr guten Antispywareprogramme sind alle mit den so genannten ,,Echtzeitschutz-Hintergrundwächter" ausgerüstet,die den PC schon vor PC-Spyware-Schädlingen wie zB. Trojaner schützen sollen bevor sie auf den PC gelangen können.Von den Tuning Tool ,,TuneUp" wie hier einer schriebt würde ich dir aber dringend abraten,da dieses Tool viel zu tief ins System eingreifen kann und bei nicht sehr erfahrenen PC-Nutzern mitunter mehr Schaden als Nutzen auf den PC anrichtet.Das hat man hier bei Yahoo Clever schon viele mal gelesen wo unerfahrene PC-User nach der Benutzung mit TuneUp große Probleme mit den System und ihren PC bekommen haben.
Dra E
2008-09-20 17:50:07 UTC
http://www.windows-tweaks.info/html/windows-xp.html


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...