Während WinRAR entpackt, wird dein Rechner belastet - und CPU-Power temporär verbraten!
Es ist gut möglich, dass Windows Daten vom RAM auf die Festplatte auslagert, während WinRAR de-komprimiert.
Und zwar nicht deswegen, weil WinRAR enorm viel Leistung benötigt, sondern deswegen, weil das Entpack-Szenario das Fass zum Überlaufen kann - weil eventuell schon sehr viele Anwendungen geladen sind, und WinRAR sorgt schliesslich dafür, dass Windows die Puste ausgeht und dass es auslagern muss.
Mein Rat an dich: Räume mal den Autostart-Ordner auf - worin sich Programme befinden, die automatisiert mit Windows hochfahren und anschliessend wertvolle Ressourcen beanspruchen.
Mache das mit MSconfig, das du aufrufst, indem du [Windows-Logo-Taste] + [R] drückst, "msconfig.EXE" eingibst und die Eingabe-Taste drückst.
Klicke auf den Reiter "Systemstart"; und entferne die Häkchen der Programme, die nicht mehr mit Windows eigenständig starten und dann wertvolle Leistung vebrauchen sollen - am Besten alles bis auf Anti-Virus, Anti-Spyware und Personal-Firewall.
Speichere per Klicks auf "Übernehmen" sowie "OK" ab.
Alternativ zu MSconfig könntest du auch etwa "Autostart Explorer" (kostenlos) verwenden:
http://www.chip.de/downloads/Autostart-Explorer_34304838.html