Frage:
Auf externer Festplatte Linux installieren?
christel l
2008-01-28 09:11:35 UTC
Hallo!Ich habe mal ne Frage!Möchte mir das Linux installieren.Habe aber nur eine Festplatte.Ich habe jetzt gehört,das man die Festplatte vorher teilen muss.Kann ich mir auch eine externe festplatte kaufen und das Linux darauf istallieren oder geht das nicht?
Drei antworten:
Mefisto
2008-01-28 09:20:14 UTC
Das geht, aber je nach dem, wie alt dein PC ist, könnte es dabei einige Probleme geben... Ich habe das selbe probiert und das hat auch geklappt, aber hinterher konnte ich nicht von der Festplatte aus booten; lag an meinem OS... Ich empfehle dir, Linux auf der Internen zu installieren; das kostet zwar etwas Platz, läuft aber mit Sicherheit stabiler!!!



Ich vermute mal, dass du von WIndows kommst und dieses nicht löschen willst, weil du noch nicht weist, wie du Linux finden sollst... Dann empfehle ich dir einfach mal, dir "Damn Small Linux" als "embedded"-Version runterzuladen. Das erlaubt dir, Linux unter Windiws wie ein Programm zu starten und kannst es somit erstmal ausgiebig testen (zumindest die Grundfunktionen). Damn Small Linux ist zwar in so einigen Punkten noch nicht ganz ausgereift, aber zum testen reicht es. Ansonsten ist das Partitionieren, wie du es so schön mit "Teilen" umschrieben hast, garnicht so kompliziert. Das macht eine gute Linux-Distribution eigentlich bei der Installation von alleine... Das kostet dich etwa minimal 4GB Festplattenspeicher, soviele solltest auch du eigentlich noch übrig haben ;) Und wenns dann immernoch nichts ist kannst du das "Teilen" ja auch wieder Rückgängig machen, du schneidest ja nicht wirklich deine Festplatte durch ;)
anonymous
2008-01-28 18:05:00 UTC
Es gibt nicht besseres als deinen Vorschlag! Das linux installiert automatisch (auf seiner Platte) einen Bootmanager. Du mußt nur dem BIOS erklären, dass es von der Linux-Platte booten soll; dort kannst du per dem Bootmanager jederzeit die altes BS (Windoof) starten. Nach der Eingewöhnungszeit wirst du Windoof nur noch selten starten. Ich empfehle die als Anfänger die neue Unbuntu-DVD Version (7,1). Komplett und komplett einfach. Wenn du die externe per USB anschließt und durch ihr Abziehen oder Ausschalten den WIN-Start erreichen willst muß im BIOS USB als primäre Bootoption gewählt sein (ggf nach CD-DVD, aber auf jeden Fall vor der Winplatte).
carsten u
2008-01-28 09:34:42 UTC
Nein und wenn dann nur eingeschränkt

Du solltest deine Festplatte partioniren und dein Linux auf diese partition aufsetzen

Eine Ex-Festplatte unterstützt das 32bit -sys nicht über das USB-kabel


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...