Ich habe ein Word Dokument welches komplett gesperrt ist. Ich kann es lediglich öffnen und auch unter einem neuen Namen abspeichern, jedoch keine Änderungen darin vornehmen.
Kennt jemand einen Trick, damit ich dennoch darin arbeiten kann?
Vier antworten:
Rob
2008-03-04 05:40:49 UTC
Wenn nur der Dokumentschutz für Formulareingabe per Passwort gesichert ist, dann hilft das speichern im rtf-format weiter. Dabei wird der Passwortschutz deaktiviert, ohne dass man das Passwort kennen muss. Anschließend das rtf-Dokument wieder im Word-format speichern. Zwischendurch muss man das Dokument immer schließen!
Ist ein echter Dateischutz vorhanden, so helfen die vielen crack-tools im Internet weiter...
nelli
2008-03-04 23:48:32 UTC
Das Dokument hat offensichtlich einen Schreibschutz mit Kennwort. Dies ist ersichtlich bei Extras - Optionen - Sicherheit. Wenn Dir dieses Kennwort nicht bekannt ist, hast Du auch keine Chance das abzuändern.
2008-03-04 13:36:41 UTC
Lass dir vom Ersteller des Dokumentes eine ungeschützte Version geben.
Der Schutz ist dazu da, dass man unerlaubt nichts ändern kann.
PS. Auch wenn das Dokument nicht geschützt ist, darfst du es nicht einfach verändern und weiterverwenden. Der Autor hat das Urheberrecht.
armin
2008-03-04 13:43:50 UTC
Geh im Explorer auf das Dokument, mit der rechten Maustaste anklicken und Eigenschaften oeffnen, dort wird angezeigt ob schreibgeschuetzt und andere Sachen, dort kannst du den Schreibschutz aufheben, aber nur wenn du Administratorrechte auf dem Computer hast!
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.