Frage:
Wie kann ich sauber deinstallieren?
2008-08-20 01:15:28 UTC
Ich habe 2 Software-Programme auf dem PC. Sind aber, weder in der Systemsteuerung (Software) aufgeführt, und auch kein deinstaller vorhanden. Wie kann ich diese trotzdem saube deinstallieren?
Sechs antworten:
Web-Man
2008-08-20 01:35:56 UTC
Mit einer Software wie dieser, die kostenlos ist:



http://www.chip.de/downloads/Cleaning-Suite_31670745.html
2008-08-20 04:16:18 UTC
Ich würde Dir den "Revo Uninstaller" empfehlen,

deinstalliert laut Test`s am intensivsten und besten,,

sucht sich auch die Programme meist selbst,



ich bin mit dem "Revo Uninstaller" voll zufrieden,

hier der Freeware-Download:



>>>http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html



und ist einfach zu handhaben;



marcus
tic6279
2008-08-20 03:37:23 UTC
Ganz einfach, indem Du regedit.exe unter Ausführen eingibst und dann unter Suchen den Namen der Programme eingibst und, wenn gefunden, löscht!

regedit ist so etwas wie das Herz von XP, so dass ich Dir nicht empfehlen kann einfach stur drauflos zu löschen, sondern vorher gut zu überlegen und eventuell eine Back-up Datei der Datei anzulegen!



Mit CCleaner funktioniert das übrigends auch und hält Deinen PC auch noch sauber! :-D

Findest Du hier: http://www.computerbild.de/programme/CCleaner_929470.html
2008-08-20 02:53:05 UTC
Erfahrungsgemäß bleiben immer Reste in der Registry zurück.

Ich gehe folgendermaßen vor:

Dateimanager (Explorer) öffnen>

>Ordner, in dem sich das Programm befindet öffnen

>bei der ".exe"-Datei (rechte Maustaste) die "Eigenschaften" aufrufen. >Es öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Registerkarten.

>In der Registerkarte "Version" sind oftmals die Firma und weitere Angaben über das Programm enthalten.

>diese Firmenangaben notieren.



Dann den Ordner von dem Programm, das Sie deinstallieren möchten, einfach löschen.



Danach die "Registry" öffnen, und zwar die Datei:



regedit.exe



diese befindet sich im C:\Windows\ -Ordner; ggfs. die Datei über "Suchen" auffinden.



regedit.exe öffnen

>im der oberen Menüleiste die Funktion "Suchen" aufrufen und den z.B. Firmennamen des Programms eingeben und auf

"weitersuchen" klicken.



Diese Suchfunktion findet die Reste, die man dann manuell entfernen kann.

Mit der PF3-Taste sucht dann die Registry nach weiteren Einträgen, die zu dem Programm gehören.

Die PF3-Taste dann so oft betätigen, bis der Hinweis "Registriy durchsucht" erscheint.

So, das war jetzt hoffentlich nicht zu kompliziert, aber es ist ein sicherer Weg, die Reste eines Programms zu entfernen.



Und noch was ganz Wichtiges!

Wenn Sie Einträge aus der "Registry" löschen, die nicht eindeutig zum löschenden Programm gehören, kann das zum Absturz des Systems führen.



Ansonsten empfehle ich Ihnen einen Registry-Cleaner.

Gibts aber sehr, sehr wenig gute Freeware.

Ich benutze den "CCLEANER".

Grüße Günni
2008-08-20 01:28:32 UTC
installiere den revo uninstaller. mit dem findest du (fast) alle programme und kannst sie sauber deinstallieren
shinita57
2008-08-20 01:38:38 UTC
Unlocker: http://unlocker.softonic.de/



wohl am meisten angewendet prog. killer


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...