Frage:
Windows 7 oder doch XP home?
anonymous
2009-10-13 12:38:33 UTC
Ich werde mir demnächst einen Laptop holen und wollte fragen welches Programm dafür holen sollte.
Also zunächstmal bin ich student und hab daher kaum geld, ich möchte mit dem laptop nur surfen, paar aufgaben für die UNI machen (Exel und co) und gelegentlich paar filme schauen.
Meine frage ist daher lohnt es sich Windows 7 zu holen oder reicht für mich XP aus.
Bringt mir Windows 7 irgendwelche significante vorteile gegenüber XP?
Acht antworten:
anonymous
2009-10-13 13:52:39 UTC
Es stimmt, Die neuesten Versionen von Microsoft waren bisher immer stark fehlerbehaftet, aber bei Windows7 haben sie vieles besser gemacht: zum einen gab es noch nie so einen großen öffentlichen Beta-Test, für den jeder, der es wollte eine Seriennummer bekam - auch für eigentlich illegale Kopien der Vorab-Versionen. Alle waren mit Fehlermeldungen am MS ausgestattet. so wurde das neue Windows wirklich unter Realbedingungen ausgetestet von den Usern selbst -statt nur von PC-Spezialisten wie bisher, die eben typische User-Fehler nicht machten.



Dann gibt es tatsächlich signifikante Vorteile: Das fängt mit einem Sicherheitskonzept an, das man auch unter einem Admin-Konto nicht ständig als Administrator unterwegs ist - und erst wenn es, z.B. für eine Programm-Installation nötig ist über einen abgedunkelten und gesperrten Bildschim um die erlangung von Admin-Rechten gebeten wird. Programme können sich so nicht hinter dem Rücken des Nutzers installieren und haben so auch niemals Admin-Rechte, wie es unter XP leider der Fall ist



Laufzeitbiblotheken: Jedes Programm kommt mit diversen DLL-Dateien bei der Installation daher. Oft sind die vom Hersteller des Programmierwerkzeugs mitgeliefert. Bisher das Problem. Schlampige Installationsprogramme installierten immer die vom Programm mitgebrachtwe Version,.manchmal ohne Versionskontrolle - und so war dann nach der Installation eines Programms ein anderes manchmal nicht mehr Lauffähig, weil die benötigte Version durch eine ältere ersetzt wurde. Windows7 merkt das und installiert beide Versionen Seite an Seite. Jetzt bekommt jedes Programm auch seine passenden DLL-Dateien und bei der Deinstallation weiß Windows auch, was wirklich nicht mehr gebraucht wird



Registry: XP liest die ganze Registrierdatenbank in den Speicher, Win7 nur das, was gerade gebraucht wird, damit wird weniger Speicher verschwendet und änderungen lönnen ohne Neustart übernommen werden



Dateien Umbenennen: Klick man auf Umbenennen, wird die Dateierweiterung nicht mehr mit markiert, so macht man nicht so leicht seine Datei unbrauchbar



Installation: In gerade 20 Minuten erledigt - angeschlossene Drucker werden dabei erkannt und richtig installiert, überhaupt klappt endlich die Treiner-Installation übers Internet durch den Hardware-Assistenten



Dateien Kopieren/Verschieben: Der Vorgang bricht nicht bei unlesbaren Dateien einfach ab, bei Dateinamen-Konflikten bekommt man ausführliche Dateiinformationen und kann Ersetzen, Überspringen UND neue Datei umbenennen



Ach so: die Ausgaben für Excel und Co kannst du dir sparen, nimm OpenOffice.org statt dessen
Gery H
2009-10-13 12:44:38 UTC
Auf jeden fall Windows 7 habe Win7 getestet läuft schneller Desktop hat mir sehr gut gefallen
anonymous
2009-10-13 12:53:35 UTC
Also ich würde schon mal Windows 7 holen.



Ich glaube, du als Student bekommst du vielleicht sogar sehr billig.



Es ist sehr gut und läuft schon zu Anfang sehr gut.

Ich würde es dir einfach empfehlen.



Lg

Witalij
anonymous
2009-10-13 12:52:04 UTC
Windows 7, definitiv. Es läuft bereits als Testversion seit Monaten ohne jegliche Fehler, ist sehr schnell, modern und effizienz.
Lothar
2009-10-13 13:04:58 UTC
Windows 7 ist jetzt schon sehr ausgereift, auf gar keinen Fall Vista oder XP nehmen auf einem aktuellen System
lacy48_12
2009-10-13 12:49:57 UTC
XP ist ein Auslauf-Modell. Neuere Laptops werden außerdem kaum noch Treiber für XP bereitstellen. Also würde ich Dir W7 empfehlen. Läuft bei mir seit Monaten stabil!



@Spassvogel

Das würde ich so nicht sagen. Ich kaufe ALLE meine PC´s oder Kunden-PC´s ohne Betriebssytem.

Sieh mal hier:

http://www.ditech.at/gruppe/-210/Notebooks_Notebooks_vorkonfiguriert.html
Spassvogel
2009-10-13 12:49:30 UTC
Also wenn du einen Laptop erst kaufen willst, ist die Frage überflüssig bzw. falsch gestellt. Ich kenne keinen Hersteller der Laptops ohne Betrirbssystem anbietet. Du könntest also nur zwischen vista und win 7 wählen. Da würde ich wenn du das Geld investieren willst, einen mit win 7 wählen. Musst du sparen nimm vista, kannst nachher immer noch Upgraden
anonymous
2009-10-13 12:49:07 UTC
Die neuesten Versionen von Microsoft waren bisher immer stark fehlerbehaftet.

Ausserdem kommt es eher auf die Programme an, was man damit macht und nicht so sehr auf das Betriebssystem.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...