Es stimmt, Die neuesten Versionen von Microsoft waren bisher immer stark fehlerbehaftet, aber bei Windows7 haben sie vieles besser gemacht: zum einen gab es noch nie so einen großen öffentlichen Beta-Test, für den jeder, der es wollte eine Seriennummer bekam - auch für eigentlich illegale Kopien der Vorab-Versionen. Alle waren mit Fehlermeldungen am MS ausgestattet. so wurde das neue Windows wirklich unter Realbedingungen ausgetestet von den Usern selbst -statt nur von PC-Spezialisten wie bisher, die eben typische User-Fehler nicht machten.
Dann gibt es tatsächlich signifikante Vorteile: Das fängt mit einem Sicherheitskonzept an, das man auch unter einem Admin-Konto nicht ständig als Administrator unterwegs ist - und erst wenn es, z.B. für eine Programm-Installation nötig ist über einen abgedunkelten und gesperrten Bildschim um die erlangung von Admin-Rechten gebeten wird. Programme können sich so nicht hinter dem Rücken des Nutzers installieren und haben so auch niemals Admin-Rechte, wie es unter XP leider der Fall ist
Laufzeitbiblotheken: Jedes Programm kommt mit diversen DLL-Dateien bei der Installation daher. Oft sind die vom Hersteller des Programmierwerkzeugs mitgeliefert. Bisher das Problem. Schlampige Installationsprogramme installierten immer die vom Programm mitgebrachtwe Version,.manchmal ohne Versionskontrolle - und so war dann nach der Installation eines Programms ein anderes manchmal nicht mehr Lauffähig, weil die benötigte Version durch eine ältere ersetzt wurde. Windows7 merkt das und installiert beide Versionen Seite an Seite. Jetzt bekommt jedes Programm auch seine passenden DLL-Dateien und bei der Deinstallation weiß Windows auch, was wirklich nicht mehr gebraucht wird
Registry: XP liest die ganze Registrierdatenbank in den Speicher, Win7 nur das, was gerade gebraucht wird, damit wird weniger Speicher verschwendet und änderungen lönnen ohne Neustart übernommen werden
Dateien Umbenennen: Klick man auf Umbenennen, wird die Dateierweiterung nicht mehr mit markiert, so macht man nicht so leicht seine Datei unbrauchbar
Installation: In gerade 20 Minuten erledigt - angeschlossene Drucker werden dabei erkannt und richtig installiert, überhaupt klappt endlich die Treiner-Installation übers Internet durch den Hardware-Assistenten
Dateien Kopieren/Verschieben: Der Vorgang bricht nicht bei unlesbaren Dateien einfach ab, bei Dateinamen-Konflikten bekommt man ausführliche Dateiinformationen und kann Ersetzen, Überspringen UND neue Datei umbenennen
Ach so: die Ausgaben für Excel und Co kannst du dir sparen, nimm OpenOffice.org statt dessen