Frage:
Onlinebewerbung Lebenslauf falsches Format?
Sylvix
2012-02-08 11:22:37 UTC
Kann mir bitte jemand helfen
möchte eine Onlinebewerbung machen
klappte bisher auch alles gut
bis auf das, dass mein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben ( das ich auf dem Laptop abgespeichert habe ) in einem falschen Format ist.
Wir kann ich das umändern oder was kann ich machen ????
LG
Fünf antworten:
anonymous
2012-02-08 11:32:14 UTC
In den allermeisten Fällen werden Bewerbungen und Lebensläufe im *.pdf Format verschickt denn dieses Format kann universell gelesen werden.

In Word 2007 / 2010 speichern unter und dort das Format *.pdf auswählen.

In früheren Word-Versionen muss ein externes Programm die Dateien umwandeln.

Umwandlung von doc zu pdf

http://de.pdf24.org/doc-pdf.jsp

MfG
Mike M
2012-02-08 19:35:33 UTC
Sowas solltest du immer als PDF schicken, weil PDF ein Standard ist, alles andere ist proprietär und selbst wen du MS Word nimmst muss es beim Empfänger nicht mehr so aussehen wie bei dir (weil andere/falsche Formatvorlage, veraltete Word Version etc).

Also nicht nur den Lebenslauf sondern auch das Anschreiben und ggf. Anlagen wie Zeugnisse etc.



http://www.computerbild.de/download/doPDF-Free-PDF-Converter-2229829.html
anonymous
2012-02-09 14:14:52 UTC
dazu müsste man wissen, welche dateiformate innerhalb diesen Formulars verwendet werden können.

Opensource-Formate sind meist der Anzeigekompatibilität wegen völlig zu Recht nicht zugelassen.

.doc oder .docx (MS Word) Dokumente sollten funktionieren.

Hierzu benötigst Du ein Textverarbeitungsprogramm, das dateien in diesem Format speichern kann. Ausser word kann das zB auch sun openoffice.



pdf ist auch ein weithin akzeptiertes Dateiformat.

Mein Tipp hier wäre pdf24.

Mit dieser Software kannst Du sowohl Dokumente einfach "in ein pdf drucken"" (drucken wählen und als "Drucker" pdf24 auswählen) als auch völlig frei mehrseitige Dokumente aus vielen Fprmaten, auch Bildern zusammen stellen.



Und für die Bewerbung: viel Glück und hau rein!!
Hubert B
2012-02-08 20:17:31 UTC
Mit dem "PDF Creator" wie schon empfohlen änderst Du auf einfachste Weise das "falsche" Format!



Meine Empfehlung: http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html

Nach dem "download und installieren" einfachste Bedienung!

Bei dem "PDF Creator" handelt es sich um einen Virtuellen Drucker!



Und so wird es gemacht:



1. Die Datei eines "Schriftstück" zum Beispiel bei "Works" wird mit "doppelklick" geöffnet und oben links in der Menüleiste dann auf "Datei" geklickt!



2. Im sich öffnenden Kontextmenü klickst Du jetzt auf Drucken!



3. Im neu angezeigten Fenster "Drucken", musst Du den Namen des "Druckers" wählen!

Hierzu "klickst" Du den kleinen schwarzen Pfeil an und wählst im sich öffnenden Kontextmenü ebenso durch Anklicken, den virtuellen Drucker "PDF Creator"!

Abschließend klickst Du auf "dieser" Seite unten auf "OK"!



4. Nach einer kleinen Pause öffnet sich das Fenster "PDF Creator 1.2.0". In diesem Fenster klickst Du unten auf "Speichern"!



5. Dein Schriftstück jetzt als "PDF- Datei" befindet sich wenn nicht anders verfügt z..B. in Deinem Ordner "Eigene Briefe", also dem "Ursprungsort" wo sich auch das "Original" befindet!



6. Die gespeicherte "PDF Datei" ist mit dem "Logo" und dem Schriftzug "PDF" in der Farbe Rot deutlich gezeichnet!
anonymous
2012-02-08 19:33:07 UTC
Umwandeln ins pdf-Format:

http://de.pdf24.org/


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...