Mit dem "PDF Creator" wie schon empfohlen änderst Du auf einfachste Weise das "falsche" Format!
Meine Empfehlung: http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html
Nach dem "download und installieren" einfachste Bedienung!
Bei dem "PDF Creator" handelt es sich um einen Virtuellen Drucker!
Und so wird es gemacht:
1. Die Datei eines "Schriftstück" zum Beispiel bei "Works" wird mit "doppelklick" geöffnet und oben links in der Menüleiste dann auf "Datei" geklickt!
2. Im sich öffnenden Kontextmenü klickst Du jetzt auf Drucken!
3. Im neu angezeigten Fenster "Drucken", musst Du den Namen des "Druckers" wählen!
Hierzu "klickst" Du den kleinen schwarzen Pfeil an und wählst im sich öffnenden Kontextmenü ebenso durch Anklicken, den virtuellen Drucker "PDF Creator"!
Abschließend klickst Du auf "dieser" Seite unten auf "OK"!
4. Nach einer kleinen Pause öffnet sich das Fenster "PDF Creator 1.2.0". In diesem Fenster klickst Du unten auf "Speichern"!
5. Dein Schriftstück jetzt als "PDF- Datei" befindet sich wenn nicht anders verfügt z..B. in Deinem Ordner "Eigene Briefe", also dem "Ursprungsort" wo sich auch das "Original" befindet!
6. Die gespeicherte "PDF Datei" ist mit dem "Logo" und dem Schriftzug "PDF" in der Farbe Rot deutlich gezeichnet!