Frage:
Betriebssystem für neuen PC?
Leenk
2011-03-09 01:00:12 UTC
Hi,
ich hab mir nenn großen Wunsch erfüllt
und mir endlich einen neuen Pc gekauft


Amd 64 X2 Dualcore-Prozessor mit 2mal 3 Ghz
MSI K9N Neo V3 Mainboard
550 Watt BeQuiet Netzteil
4GB Arbeitsspeicher
Sapphire Radeon 4890 1GB
500 GB Samsung Festplatte
Lite On DVD Brenner
Teledat 300 PCI internes Modem

in meiner Euphorie hab ich natürlich wieder mal vergessen darauf zu achten das ein Betriebssystem vorinstalliert ist =D.

Ich hab noch eine Version von Windows XP hier.

Allerdings wollte ich mit neuem Pc schon auch mal in den Genuss von DirectX 10 kommen.

Nun meine Frage, gibt es auch eine Möglichkeit DirectX 10 auf XP zum laufen zu bekommen?
Also es sollte sich dann schon noch damit spielen lassen.

Und wenn ich tatsächlich auf Vista oder Windows 7 umsteigen müsste, wieviel würde mich das Kosten?

Und gibt es evtl. von den beiden Betriebssystemen eine 90 tage Testversion oder ähnliches, ich meine mal etwas in der Richtung gelesen zu haben, aber über Google werd ich nicht fündig.

Freu mich auf eure Antworten
Sieben antworten:
Janet M
2011-03-09 01:14:55 UTC
http://www.chip.de/downloads/Windows-7_20244967.html



Für Vista konnt ich nix finden.
Sidewinder
2011-03-09 09:08:17 UTC
Also von Vista rate ich rundherum ab, du wirst es wahrscheinlich auch gar nicht mehr im Handel bekommen. Windows 7 sollte deinen Ansprüchen vollauf genügen, nimm aber gleich die 64 Bit Version, sonst wirst du deine 4GB RAM nicht wirklich nutzen können. Preislich wird es ab 90 Euro aufwärts kosten. Je nachdem, welche Anforderungen du stellst. Für den Heimanwender reicht eigentlich die Home Premiumvariante vollkommen aus. Die Pro Version enthält ein paar Tools mehr ist aber nicht unbedingt ein muss.

Schau mal hier:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Windows+7&x=0&y=0
?
2011-03-09 13:48:20 UTC
-> Meines Wissens nach unterstützt XP kein DirectX 10 mehr



-> Kauf dir am besten Windows 7, hier hast du 9,10 und 11 bereits dabei (DirectX)

-> Kosten: 76€ für 32bit, 89,90€ für 64 bit

( Dies sind Amazon Preise, sie können variieren!)



-> Eine 90 tägige Testversion gibt es nicht mehr,da der RC Code bereits abgelaufen ist!
TWally
2011-03-09 13:41:18 UTC
Wollte nur mal darauf hinweisen: 2 Cleverles antworten, und jeder genau das Gegenteil des Anderen bei 64-Bit Windows. Bin perplex.
dt_countryfan
2011-03-09 09:30:07 UTC
Ich frage mich zwar was Du mit "Teledat 300 PCI internes Modem" willst, aber zu Deiner Frage:



Bei Windows nur noch Windows 7!

Und bei Deiner Ausstattung unbedingt die 64bit Version.

Preis so ca 100€

Eine Systembuilder oder OEM Version reicht vollkommen.

Eine bunte Packung bietet Dir keinen Mehrwert.
Falko W
2011-03-09 09:12:14 UTC
Mit Win XP wirst du wohl nicht mehr weit kommen weil Microsoft unterstützt das Betriebssystem bald nicht mehr d.h. keine updates usw. außerdem wirst du DirectX 10 nicht zum laufen bekommen da es nicht für Win XP geschrieben ist.



Ich rate dir kauf dir Win7 ab 70 euro bei Amazon



http://www.amazon.de/Windows-Home-Premium-Bit-OEM/dp/B002NLEVSG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299661725&sr=8-1





Von einer Testversion würde ich abraten. Ich finde auch keine Gute
anonymous
2011-03-09 09:56:25 UTC
Auch ich würde dir raten, Windows7 zu verwenden. Da kannst du gut eine sogenannte Systembuilder-Version verwenden. Diese Versiuon ist nur gutb halb so teuer, wie eine Vollversion, die sich nur durch eine telefonische Installatons-Beratrung durch Microsoft und eine schickere Verpackung mit einem "erste Schritte" handbuch unterscheidet, all dies braucht man nicht!



Allerdings würde ich dir auch bei 4GB NICHT die 64bit-Version empfehlen, auch wenn das 32bit-Windows "nur" 3,2GB davon für das Betriebssystem nutzen kann. Der Rest ist aber keinesfalls verschwendet, denn auch die Grafikkarte greift auf Arbeitsspeicher zu und dein Chipst managed das dann sao, dass diese dann die vom OS nicht erreichbaren Beriche verwendet.



Du wirst nämlich noch recht lange kaum je ein richtiges 64bit-Programm begegnen, die findet man heute fast nur im teuren Profisement, wo es sich bei Lizenzpreisen ab 1000 Euro eben lohnt, ein Programm doppelt anzubieten.

32bit-Programme laufen aber, da sie in einer virtuellen 32bit-Maschine - dem 32bit-Subsystem laufen müssen auf 64bit-Windows deutlich langsamer und können auch da wieder nur 3,2GB nutzen. Durch diese zusätzliche Virtualisierung laufen viele etwas ältere Programme aber auch gar nicht oder fehlerhaft. Auch nutze die Home Premium. Die Profi-Versionen sind nämlich um AV-_>Funktionen gekürzt, da man das am Arbeitsplatz eben nicht so gerne sieht, haben dafür aber Funktionen für große Firmen-Netzwerke und die Administration durch einen zentral sitzenden Systemadministrator - das brauchst du nicht.



Wer hier bei 4GB gleich die 64bit-Version empfielt,.kennt die technischen Hintergründe nicht, du erkaufst dir, nur um die 4GB dann theoretisch voll vom OS nutzen zu können nur eine Bremse und viele Probleme - zuden klaut davon die Grafikkarte ohnehin oft 500MB, do hättest also gerade mal 300MB meht frei, welche aber schon vom Betriebssystem selbst für das 32bit-Subsystem mehr als verbraucht wird. Kurz: bei 4GB gibt es absolut keine vorteile bei 64bit!!! - es sei denn, du hast ein super-Profi-Videoschnitt-Programm in der 64bit-Version, aber da kommst du dann mit deinen 4GB auch nicht richtig weit...


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...